Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Inselradeln auf Rügen

Eine Küstenradtour mit faszinierenden Facetten!

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Entdecken Sie mit dem Rad die schönsten Seiten der Insel Rügen: Die berühmte Kreideküste, Kap Arkona, die bekannten Seebäder sowie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Feinsandige Strände, frische Meeresluft und beeindruckende Küstenlandschaften machen diese Radreise zu einem einzigartigen Erlebnis!

 

Ihre Highlights

  • Top 4* Hotel auf Rügen
  • Viele Leistungen inklusive

 

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Rügen

Die Anreise im 5* Schuy-Bikeliner-Bus verspricht einen tollen Auftakt für diese schöne Reise. Mit Ihrem Fahrrad im Schuy-Fahrradanhänger erreichen wir am Nachmittag unser Hotel in Bergen auf Rügen. Nach dem Zimmerbezug treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

2. Tag: Rügen - Kap Arkona - Breege - Vitt

Nach dem Frühstück Begrüßung durch unseren Rad-Guide und Fahrt mit dem Bus nach Ralswiek. Hier beginnt unsere erste Radtour entland des Boddens nach Glowe. Sie haben einen tollen Blick zum Kap Arkona und auf die Ostsee. Entlang der Schaabe radeln Sie nach Breege und Altenkirchen mit der alten Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert – weiter nach Nobbin, bekannt durch das Großsteingrab aus der Jungsteinzeit. Wir erreichen das urige Fischerdörfchen Vitt; kurzer Aufenthalt. Am Hochufer entlang führt der Weg zu den Leuchttürmen nach Arkona und nach Putgarten; kurzer Aufenthalt. Hier erwartet Sie unser Bus zur Rückfahrt zum Hotel.

(ca. 35 km; Schwierigkeitsgrad: einfach)

3. Tag: Südrügen

Unser Bus bringt Sie nach Baabe. Von hier aus radeln Sie bis zum Bollwerk und mit dem Fähr-Ruderboot geht es nach Moritzdorf. Von der Ausflugsgaststätte Moritzburg haben sie einen schönen Ausblick auf die Halbinsel Mönchgut. Nächste Station ist Seedorf, hier verbinden sich Land und Wasser zu einer besonderen Landschaft. Sie radeln direkt am Ufer der Stresower Bucht, immer den Blick auf den Großen Jasmunder Bodden und auf die Insel Vilm. Sie radeln vorbei am Hafen Lauterbach nach Putbus. Die Fürstenresidenz mit seinen klassizistischen Gebäuden und der Parkanlage zählt zu den schönsten Orten der Insel. Von Putbus fährt die Schmalspurbahn „Rasender Roland” in 30 Minuten nach Binz: Nostalgie auf Schienen. Eine Führung durch das größte Seebad Rügens beschließt den Tagesausflug.

(ca. 25 km; Schwierigkeitsgrad: einfach)

4. Tag: Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Mit dem Bus geht es nach Prerow. Von hier startet die Radtour durch kleine urige Fischerdörfchen wie Wiek und Born um dann Ahrenshoop mit dem tollen Ostseestrand zu erreichen. Weiter geht es über die Seebäder Wustrow und Dierhagen, dann die Boddenküste entlang bis nach Ribnitz Damgarten. Nach kleiner Verweilzeit auf dem Markt geht es zurück zum Hotel.

(ca. 40 km; Schwierigkeitsgrad: einfach)

5. Tag: Seebad Binz - Mönchgut

Die heutige Radtour beginnt im Seebad Binz und führt durch das Waldgebiet der Granitz nach Sellin entlang der Bäderarchitektur. In Baabe radeln Sie die Strandallee rauf und runter und weiter nach Göhren. Hier wäre Zeit für einen Besuch des Mönchguter Heimatmuseums. Von Göhren nach Lobbe fahren Sie am Meer entlang, vorbei am Museumsschiff „Luise”. Der Radwanderweg führt durch den Küstenwald bis zum Abzweig Gager. Sie kommen nach Groß Zicker, eines der schönsten Fischerdörfer der Insel. Durch den Park von Middelhagen radeln Sie nach Göhren. Von hier aus geht es mit dem Bus zurück nach Binz (alternativ: Schmalspurbahn „Rasender Roland”). Abendessen und Übernachtung im Hotel

(ca. 35 km; Schwierigkeitsgrad: mittel)

6. Tag: Heimreise

Noch einmal genießen wir das gute Frühstück, bevor wir leider die Heimreise antreten müssen.

 

Tourencharakter: Die Strecken sind überwiegend flach, teils auch mit einigen kurzen steilen Anstiegen. Gefahren wird z.T. auf sandigen Feldwegen, Waldwegen und Spurstraßen. Für Einsteiger und Genussradler gut geeignet.

Ihr Hotel

4* Parkhotel Rügen in Bergen

Das 4* Parkhotel Rügen in Bergen liegt am Rande der historischen Altstadt, die Sie in ca. 10 Gehminuten erreichen. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und Bar sowie eine Sonnenterrasse mit Liegewiese. Der hauseigene Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum runden das Angebot ab. Die komfortablen und geräumigen Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Föhn, Flachbild-TV, Safe, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Kühlschrank und Internetzugang.

Anreise/Abreise: Dauer / Unterkunft/Verpflegung / Preis pro Person

18.06. - 23.06.2023: 6 Tage / Doppelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung (Belegung: 2 Personen) / 995,00 €
18.06. - 23.06.2023: 6 Tage / Einzelzimmer DU/WC, Laut Ausschreibung (Belegung: 1 Person) / 1.093,00 €

Schuy Exclusiv Reisen
Geführte Gruppentour von Schuy Exclusiv Reisen
280112
E-Bike-Tour
6 Tage / 5 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 25 bis 40 km, ⌀ 34 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Sonntag: 18.06.2023

Leistungen

  • Reise im 5* Schuy-Bikeliner-Bus mit Stewardess-Service und Reiseleitung
  • Radtransport im Schuy-Fahrradanhänger
  • 5x Übernachtung im 4* Parkhotel Rügen in Bergen
  • alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Sat-TV, Safe und WLAN
  • 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
  • 5x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel
  • Fahrt mit dem „Rasenden Roland"
  • alle Transfers wie im Reiseablauf beschrieben
  • Rad-Reiseleitung auf allen Rad-Etappen
  • Kurtaxe

Zusatzkosten

  • „SCHUY“ E-Bike Räder mit elektrischer Tretunterstützung und Satteltaschen ca. 70 - 100 km Reichweite (je nach Fahrweise) Testmöglichkeit für einen Tag vor der Reise inklusive € 100,-

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 995,- € (EZ ab 1.093,- €)
Sonntag: 18.06.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: