Neckar-Radweg, Villingen-Schwenningen - Heidelberg, 9-Tage-Tour
Fahrradtour am schönen Neckar-Radweg...
er "Fluss der Dichter" entspringt im feuchtkühlen Schwenninger Moos. Markante Schleifen, oft überragt von bekannten Burgen und Schlössern, bringen den breiter werdenden Neckar in die Landeshauptstadt Stuttgart. Die Radtour am Neckar gehört zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Radwegen.
Die Route verläuft nicht immer direkt in Flussnähe, so dass leichte Anstiege unvermeidlich sind. Der gut beschilderte Radweg führt auf Rad- und Wirtschaftswegen mit nicht immer befestigter Oberfläche und streckenweise auch auf relativ ruhigen Landstraßen. Kurze Abschnitte müssen teilweise auf stärker befahrenen Straßen, vor allem bei Ortsdurchfahrten, zurückgelegt werden.
Gesamtlänge: ca. 338 - 356 Radkilometer
Schwierigkeitsgrad: 1-2
1. Tag: Anreise - Villingen-Schwenningen
Individuelle Anreise in die Kulturstadt im Grünen. Besuchen Sie im Stadtpark "Möglingshöhe" den Quellstein der historischen Neckarquelle.
2. Tag: Villingen-Schwenningen - Sulz-Glatt (ca. 52 km)
Entlang des jungen Neckars gelangen Sie nach Rottweil mit seinen hübschen Bürgerhäusern und Brunnen. Durch das tief eingefurchte Neckartal radeln Sie dann an Burgruinen vorbei nach Sulz-Glatt.
3. Tag: Sulz-Glatt - Tübingen (ca. 48-57 km)
Über die Barockstadt Rottenburg fahren Sie in die schwäbische Universitätsstadt Tübingen. Lassen Sie sich von der malerischen Altstadt und den verwinkelten Gassen verzaubern.
4. Tag: Tübingen - Esslingen (ca. 54 km)
Heute geht es neckarabwärts durch eine reizvolle Landschaft mit zahlreichen Badeseen. Über Plochingen (Regenturm von Friedensreich Hundertwasser) erreichen Sie Esslingen.
5. Tag: Esslingen - Marbach/Freiberg (ca. 39-44 km)
Heute radeln Sie nach Stuttgart. Vorbei an Ludwigsburg gelangen Sie nach Marbach, dem Geburtsort des berühmten Dichters Friedrich Schiller. Ein Besuch in seinem Geburtshaus (inkl.) ist absolut empfehlenswert.
6. Tag: Marbach/Freiberg - Heilbronn (ca. 40-46 km)
Sie radeln über Wiesen und Felder ins mittelalterliche Besigheim und erreichen anschließend Heilbronn. Besichtigen Sie die Altstadt und die zahlreichen Denkmäler.
7. Tag: Heilbronn - Region Eberbach (ca. 35-56 km)
Sie folgen der Burgenstraße und radeln vorbei an üppigen Weinterrassen und bewaldeten Bergrücken nach Mosbach mit der romantischen Innenstadt und vielen Fachwerkhäusern oder in die Stauferstadt Eberbach.
8. Tag: Region Eberbach - Heidelberg (ca. 34-55 km)
Der Neckar windet sich durch die Höhenzüge des Odenwaldes. Vorbei an Hirschhorn mit seiner Ritterburg und dem Vier-Burgen-Städtchen Neckarsteinach, gelangen Sie in die Universitätsstadt Heidelberg.
9. Tag: Heidelberg - Abreise
Individuelle Abreise aus Heidelberg.
Unterkünfte
Kategorie Medium:
Unterkunft in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau
Kategorie Premium:
Unterkunft in komfortablen, sehr guten Hotels im 4-Sterne-Niveau
Preis pro Person
Premium | Medium | |
---|---|---|
EZ | € 1.539,-- | € 1.229,-- |
DZ | € 1.099,-- | € 899,-- |
Dreibettzimmer | € 1.099,-- | € 899,-- |
Vierbettzimmer | --- | --- |
Saisonzuschlag 24.04.2025 - 30.04.2025 | € 259,-- | € 159,-- |
Saisonzuschlag 01.05.2025 - 29.06.2025 | € 359,-- | € 299,-- |
Saisonzuschlag 30.06.2025 - 17.08.2025 | € 459,-- | € 399,-- |
Saisonzuschlag 18.08.2025 - 14.09.2025 | € 359,-- | € 299,-- |
Saisonzuschlag 15.09.2025 - 25.09.2025 | € 259,-- | € 159,-- |
Zusätzliche Infos
ab 4 Personen Sondertermine auf Anfrage
eventuelle Kurtaxe vor Ort zahlbar
Bahnrückfahrt in Eigenregie
--> Verbindung stündlich
--> 2x umsteigen
--> Dauer ca. 3 Std.
Park- und Anreiseinfos:
Per Bahn:
Sie können mit dem ICE bis Offenburg, Karlsruhe, Frankfurt, Stuttgart, Rottweil, Baden-Baden oder Mannheim fahren. Dann weiter mit dem IC-Zug und Regionalzügen bis Villingen (Schwarzwald) oder Schwenningen (Neckar).
Per Pkw:
Mit dem PKW aus Richtung Stuttgart oder Singen kommend, einfach der A 81 folgen und dann der Stadtteilbeschilderung nach.
Aus Richtung Friedrichshafen über die B 31 / A 98 bis zum Autobahnkreuz Hegau und über die A 81 ohne Umwege direkt bis nach Villingen-Schwenningen.
Per Flugzeug:
Der nächstgelegenen Flughafen ist in Zürich (ca. 75 km entfernt).
Parken bei den Anreisehotels:
Die Hotels verfügen über Parkmöglichkeiten (unter anderem auch Parkhaus mit Zugang zum Hotel) direkt am Haus. Für die Dauer des Aufenthalts sind diese teilweise kostenfrei. Für die restliche Reisedauer fallen Gebühren zwischen ca. EUR 5,- und ca. EUR 6,50 an. Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.
Anreise 2025
- jeden Samstag: 24.04. bis 01.10.2025
Leistungen
- Übernachtung in der gewünschten Kategorie
- Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke) täglich zwischen 09.00 Uhr und 17.30 Uhr
- Mietrad-Komplettschutzversicherung
- Eintritt in Schillers Geburtshaus in Marbach
- Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
- GPS-Daten auf Anfrage
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- Fahrrad Mietrad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer: EUR 99
- Elektrorad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer: EUR 229
- Komoot (pro Reise): EUR 30
- Bustransfer Heidelberg - Villingen-Schwenningen am Beginn/Ende möglich, sonntags um 09.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std., exkl. Rad mind. 4 Personen EUR auf Anfrage
- Transport eigenes Fahrrad/E-Bike Auf Anfrage
Nachlässe
- Frühbucherbonus: 5%
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 899,- € (EZ ab 1.229,- €) |
jeden Samstag:
26.09. bis 01.10.2025
|
ab 1.058,- € (EZ ab 1.388,- €) |
jeden Samstag:
24.04. bis 30.04.2025 und 15.09. bis 25.09.2025
|
ab 1.198,- € (EZ ab 1.528,- €) |
jeden Samstag:
01.05. bis 29.06.2025 und 18.08. bis 14.09.2025
|
ab 1.298,- € (EZ ab 1.628,- €) |
jeden Samstag:
30.06. bis 17.08.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: