Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Die Ostsee E-Bike Radreise – geführt

Von Lübeck nach Rügen

Übersicht Leistungen Zusatzkosten Anreise und Preise Buchen

Begleitet vom Kreischen der Möwen und einer leichten Brise tauchen Sie ein in die mittelalterliche Welt der Hanse: Der Städtebund, um 1250 geschlossen, prägte mehr als 400 Jahre lang die Wirtschaft, den Handel und die Politik im Nord- und Ostseeraum Deutschlands. Seine bedeutendsten Ostsee-Städte sind Stationen Ihrer Radreise.

Sie starten in Lübeck: Das berühmte Holstentor und die wunderschöne, auf einer Insel gelegene Altstadt gehören bereits seit 1987 zum Weltkulturerbe. Prächtige Bürgerhäuser und monumentale Sakralbauten aus rotem Backstein prägen auch die Stadtbilder von Wismar und Stralsund: Sie wurden gemeinsam als bedeutendes Flächenbaudenkmal unter UNESCO-Schutz gestellt. Auch Rostock blickt auf eine fast 800-jährige Hansegeschichte zurück. Zudem erleben Sie noble Ostseebäder wie Kühlungsborn, Heiligendamm und Binz und Sellin auf Rügen – Zeugen eines feudalen Badetourismus. Und am Wegesrand überraschen kleine Fischerdörfer mit ihren hübschen, reetgedeckten Häusern.

Sie radeln meist entspannt auf verkehrsfreien Wegen durch eine ursprüngliche Küstenlandschaft: Feine Sandstrände, felsige Steilufer, Waldstücke, Felder und Moore wechseln mit der außergewöhnlichen Boddenlandschaft. Über die schmale Halbinsel Fischland gelangen Sie auf den Darß, und am letzten Radtag unternehmen Sie einen Ausflug auf die Insel Rügen. In der Hansestadt Stralsund lassen Sie Ihre E-Bike-Reise schließlich bei einem besonderen Abendessen ausklingen.

Highlights

Begleitet von leichter Brise

  • in die prächtigen Hansestädte
  • durch die urtypische Ostsee-Küstenlandschaft
  • in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
  • zur Insel Rügen

 

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise Lübeck

Individuelle Anreise zum Starthotel.

a) Bahn: Gute Zugverbindungen nach Lübeck. Rückfahrt ab Stralsund buchbar.

b) PKW: Sichere Abstellmöglichkeit am Starthotel (kostenpflichtig). Gute Zugverbindungen zwischen Lübeck und Stralsund.

Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im noblen Radisson Blu Senator. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch die wunderschöne Hansestadt. Zum Abendessen gehen Sie in ein Restaurant.

2. Tag | Radstrecke 62 km | Lübeck – Wismar

Die S-Bahn bringt Sie nach Travemünde, wo Ihre Räder bereit stehen. Heute folgen Sie zunächst dem Auf und Ab der Steilküste. Durch das Naturschutzgebiet Brooker Wald erreichen Sie das Seebad Boltenhagen. Der Weg führt durch wellige Feld- und Wiesenlandschaft und entlang der Wismarer Bucht bis zu Ihrem Hotel Townhouse Stadt Hamburg Wismar direkt am Markt. Eine kleine Runde durch die Hansestadt, dann genießen Sie Ihr Abendessen in einem Restaurant.

3. Tag | 61 km | Wismar – Rostock

Sie radeln durch die Felder im Hinterland und stoppen an der Mühle von Stove. In Rerik haben Sie wieder das Meer erreicht. Die bekannten Seebäder Kühlungsborn und Heiligendamm sind durch einen sehr schönen Radweg verbunden. Über Bad Doberan gelangen Sie schließlich per Zug nach Rostock zu Ihrem Hotel Vienna House Sonne. Nach einem kleinen Rundgang gehen Sie zum Abendessen in ein Restaurant.

4. Tag | 47 km | Rostock – Barth/Darß

Mit dem Zug geht es bis Ribnitz-Damgarten. Ihre Radstrecke führt Sie zum Seebad Dierhagen. Über die schmale Halbinsel Fischland rollen Ihre E-Bikes in das schöne Künstlerdorf Ahrenshoop – auch „Worpswede der Ostsee“ genannt. Auf dem Darß angekommen, erleben Sie die Boddenlandschaft und erreichen mit Fähre und Rad Ihr Tagesziel: Sie schlafen die kommenden zwei Nächte im Designhotel Speicher Barth. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

5. Tag | 63 km | Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Genießen Sie einen Aufenthaltstag auf dem Darß, der zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gehört. Sie können eine Radtour zu den Sundischen Wiesen und in die Seebäder Zingst und Prerow unternehmen. Abends essen Sie in einem Restaurant.

6. Tag | 43 km | Barth – Stralsund

Durch wunderschöne Boddenlandschaft radeln Sie auf abgelegenen Wegen und später durch weite Felder nach Klausdorf an den Strelasund. In der Hansestadt Stralsund angekommen, entdecken Sie auf einem Rundgang die Altstadt. Sie schlafen die kommenden zwei Nächte im etwas einfacheren Hotel Baltic. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

7. Tag | 46 km | Ausflug nach Rügen

Per Zug erreichen Sie Binz. Durch den schönen Buchenwald der Granitz folgen Ihre Räder dem Weg im Auf und Ab der Steilküste bis nach Sellin. Nach dem Stopp an der berühmten Seebrücke radeln Sie nach Moritzdorf. Schmucke Dörfer mit Reetdachhäusern, lauschige Waldstücke und Hafenorte begleiten Sie auf Ihrem Weg ins klassizistische Putbus. Dort steigen Sie wieder in den Zug. Ihr Abschlussessen genießen Sie in einem Restaurant.

8. Tag | Abreise

Nach dem Frühstück endet die Ostsee-Radreise.

WEINRADEL - Reisen per Rad
Geführte Gruppentour von WEINRADEL - Reisen per Rad
500015
E-Bike-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 43 bis 63 km
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Samstag: 10.06.2023 und 12.08.2023

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel (1 x 5 Sterne, 6 x 4 Sterne)
  • 5 Abendmenüs
  • Alle Eintrittsgelder laut Programm
  • Alle Führungen laut Programm
  • Alle Transfers laut Programm
  • WEINRADEL-Reiseleitung
  • Begleitbus mit Fahrradanhänger
  • Gepäckbeförderung
  • City Tax

Zusatzkosten

  • EZZ 260,00 EUR
  • E-Bike mit Satteltasche 130,00 EUR

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.590,- € (EZ ab 1.850,- €)
Samstag: 10.06.2023 und 12.08.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: