Die Organisation der geführten Reise bietet Ihnen ein hohes Maß an individueller Betreuung auf der Reise. Oft werden geführte Reisen durch Fahrzeuge begleitet, die nicht nur das Gepäck transportieren, sondern auch bei schwierigen Etappen die Fahrräder samt Fahrer/-in zum Ziel bringen. Meist bieten geführte Reisen neben einem soliden Programmangebot neben den Radtouren genügend Raum für eigene Unternehmungen.

Der Reiseveranstalter kümmert sich um die Unterkunft und die Routenplanung. Sie erhalten vor Ort oder vor der Reise alle wichtigen Reiseunterlagen. Oft ist auch der Gepäcktransport und die An- und Abreise inbegriffen. So ausgestattet gestalten Sie Ihre Fahrradreise selbständig. Sie entscheiden ob sie alleine oder mit ihren Freunden radeln möchten ohne sich einer Reisegruppe anzuschließen.

Radreise Rügen – blaues Meer und weiße Felsen

56211R

Übersicht Leistungen Anreise und Preise Buchen

Wo prachtvolle Alleen zu verträumten Seen und breiten Stränden führen, wo von duftenden Kiefern gesäumte Strände mit mondänen Promenaden wetteifern und weiße Kreidefelsen im Sonnenlicht über der blauen Ostsee leuchten, lockt Deutschlands größte und schönste Insel – Rügen! Die sonnenverwöhnte Ostseeinsel verzaubert mit berühmten Badeorten, traumhaften Buchenwäldern, schilfgesäumten Boddengewässern und einer sanften Hügellandschaft. Nach den Radtouren gönnen wir uns Entspannungsmomente im Spa-Bereich des Hotels.

Hotel: Das Waldhotel SPA Rügen ist ein Vier-Sterne-Superior-Hotel auf Rügen. Ein großzügiger, parkähnlicher Garten umgibt das Hotelgelände und bietet durch die leicht erhöhte Lage fantastische Aussichten auf das Meer. Das Hotel verfügt über eine Hotelbar, eine Außenterrasse und einen großzügigen Wellness- und Beautybereich. Zimmer: Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, Sat-TV, WLAN. Die Zimmer verfügen teilweise über einen Balkon oder eine Terrasse. Verpflegung: Frühstück und 3-Gang-Wahlmenü am Abend. Lage: Das Hotel liegt in Göhren auf der Halbinsel Mönchgut, ruhig am Ende einer Stichstraße direkt oberhalb des Strandes. Das Zentrum von Göhren erreichen wir nach ca. 100 m.

  • Berühmte Kreideküste
  • Bäderarchitektur in Binz
  • Fahrt mit dem „Rasenden Roland“

 

Reiseverlauf

1. Tag: Willkommen auf Rügen!

Individuelle Anreise nach Göhren. Das Ostseebad liegt auf der Halbinsel Mönchgut und wird auf zwei Seiten von traumhaften Ostseestränden eingerahmt. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel.

2. Tag: ca. 33 km, Mönchgut

Auf unserer ersten Radtour erkunden wir das Mönchgut. Die Strecke führt uns durch Dünenwälder und malerische Fischerdörfer ins Ostseebad Thiessow und weiter nach Kleinzicker. Auf dem Rückweg nach Göhren machen wir Halt im idyllischen Dorf Gager, nahe der Zickerschen Berge.

3. Tag: ca. 28 km, Putbus

Unser Tagesziel ist Putbus, die weiße Stadt am Meer. Wir überqueren mit der Fähre Moritzdorf die Baaber Bek und radeln an den Hünengräbern bei Lancken-Granitz vorbei. In Putbus haben wir ausreichend Zeit, um das klassizistische Stadtbild auf uns wirken zu lassen. Mit der nostalgischen Dampflokomotive „Rasender Roland“ geht es gemütlich zurück nach Göhren.

4. Tag: Kreidefelsen und Königsstuhl

Heute bleibt das Rad stehen, denn in Göhren gehen wir an Bord der MS Adler-Mönchgut. Wir genießen eine ca. 5-stündige Schiffsfahrt durch die Prorer Wiek zur Kreideküste im Nordosten Rügens. Spektakulärer Höhepunkt ist der Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund. Rückkehr nach Göhren am Nachmittag.

5. Tag: ca. 30 km, Sellin

Entlang der Küste radeln wir in das mondäne Ostseebad Sellin und flanieren über die berühmte Seebrücke. Reetgedeckte Fischerhäuser begleiten uns auf die Halbinsel Reddevitzer Höft. Über Middelhagen fahren wir zurück nach Göhren.

6. Tag: Erholungstag

Strandspaziergang und Stadtbummel in Göhren oder Entspannen im großzügigen Wellnessbereich des Hotels?

7. Tag: ca. 18 km, Granitz & Binz

Durch die Hügellandschaft der Baaber Heide radeln wir in den Küstenwald Granitz, wo das Jagdschloss Granitz auf unseren Besuch wartet. Wir fahren weiter nach Binz und blicken noch einmal auf das weite Blau der Ostsee. Von Binz per Bahn zurück nach Göhren.

8. Tag: Auf Wiedersehen!

Individuelle Rückreise ab Göhren.

 

Anforderungsprofil

Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

So wohnen wir

Hotel: Das Waldhotel SPA Rügen ist ein Vier-Sterne-Superior-Hotel auf Rügen. Ein großzügiger, parkähnlicher Garten umgibt das Hotelgelände und bietet durch die leicht erhöhte Lage fantastische Aussichten auf das Meer. Das Hotel verfügt über eine Hotelbar, eine Außenterrasse und einen großzügigen Wellness- und Beautybereich. Zimmer: Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, Sat-TV, WLAN. Die Zimmer verfügen teilweise über einen Balkon oder eine Terrasse. Verpflegung: Frühstück und 3-Gang-Wahlmenü am Abend. Lage: Das Hotel liegt in Göhren auf der Halbinsel Mönchgut, ruhig am Ende einer Stichstraße direkt oberhalb des Strandes. Das Zentrum von Göhren erreichen wir nach ca. 100 m.

Tourencharakter

Die 4 Radetappen sind zwischen 18 und 33 km lang. Sie führen durch überwiegend flaches Gelände, einzelne Abschnitte sind hügelig. Wir fahren meist auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen, abschnittsweise auch über Betonplatten oder Naturwege.

Große Reisegruppe

  • Aktiv- und Sportreisen
  • Aktivreisen
  • Erlebnisreisen
  • Gruppenreisen
  • Nachhaltiges Reisen
  • Radreisen
Wikinger Reisen - Geführte und individuelle Radreisen
280087
Tourenrad-Tour
8 Tage / 7 Nächte
Unterkunft: Hotel, Pension oder Haus
Etappenlänge: 18 bis 33 km, ⌀ 27 km
Teilnehmerzahl: 8 bis 18
Kindertauglich: nein
Tour merkenvon der Merkliste entfernenzur Merkliste hinzugefügt

Anreise 2023

  • Sonntag: 04.06.2023, 25.06.2023, 02.07.2023 und 03.09.2023

Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Begrüßungsgetränk an Tag 1
  • Halbpension
  • Kurabgabe Göhren
  • Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel mit Saunen und Hallenbad
  • Radprogramm wie beschrieben (4 geführte Radtouren)
  • Bahnfahrt „Rasender Roland“ an Tag 3 und Tag 7
  • Schiffsfahrt Göhren – Kreideküste/Königsstuhl – Göhren an Tag 4
  • Radmiete (7-Gang-Tourenrad oder 27-Gang-Trekkingrad jeweils mit Wikinger-Gepäcktasche, Radwunsch bitte bei Buchung angeben) von Tag 2 bis 7
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Anreise und Basis-Preise 2023

ab 1.275,- € (EZ ab 1.645,- €)
Sonntag: 04.06.2023
ab 1.375,- € (EZ ab 1.645,- €)
Sonntag: 25.06.2023, 02.07.2023 und 03.09.2023

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: