Weitere Informationen
Touristik-Service Waldhessen e.V.
Fulda-Radweg - Hessischer Fernradweg R1
Der Hessische Radfernweg R1 führt von der Wasserkuppe bis zur Weser nach Hann-Münden. Wer die ganze Strecke abfahren möchte und mit der Bahn anreist, wählt als Ausgangspunkt am besten den kleinen Kurort Gersfeld in der Rhön. Von hier kann er am ersten Tag noch bis zur Wasserkuppe und zurück radeln, um dann am nächsten Tag sein volles Programm aufzunehmen. Über Eichenzell geht es in die Barockstadt Fulda, wo der erste Übernachtungsstopp eingelegt wird. Der barocke Dom ist ein "Muss" bei den Besichtigungen, ein Bummel durch die Altstadt lohnt sich aber ebenso.
Am nächsten Tag geht die Radtour dann von hier über die 4-Burgen-Stadt Schlitz, zu der man einen kleinen Abstecher machen muss, in die Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld. Die größte romanische Kirchenruine der Welt, die Stiftsruine, in der alljährlich im Sommer die Festspiele stattfinden, ist ebenso interessant wie das gesamte historische Stadtbild. Die älteste datierte Kirchenglocke hängt hier übrigens im Katharinenturm und um den 16. Oktober herum wird hier das älteste Volksfest Deutschlands, das Lullusfest, gefeiert.
Die nächste Radeletappe führt von Bad Hersfeld über Bebra zunächst in die mittelalterliche Fachwerkstadt Rotenburg a. d. Fulda. Die malerischen Winkel erfordern hier einen Fotostopp. Weiter geht es dann nach Alheim und eventuell bis in die Bartenwetzerstadt Melsungen. Je nach Kondition kann man in Rotenburg, Alheim oder Melsungen übernachten. Der nächste Tag führt dann an der Fuldaschleife in Büchenwerra nach Guxhagen und über Fuldabrück bis Kassel.
Auch in Guxhagen oder Kassel bietet sich eine Übernachtung an. Der letzte Tag ist dann nur noch ein Klacks mit rund 30 km von Kassel bis in die zauberhafte Fachwerkstadt Hann. Münden, wo Werra und Fulda sich küssen und ihren Namen büßen müssen...
Die Organisation der Übernachtung übernimmt übrigens gerne für die Gesamtstrecke der Touristik-Service Waldhessen.
Weser: Klassiker, Hann. Münden – Bremen
Weser: Klassiker, Hann. Münden – Bremen
Auf zu Rattenfängern & Musikanten
Fulda: von der Quelle bis Hann. Münden
Fulda: von der Quelle bis Hann. Münden
Wenn Flüsse sich küssen
Fulda: Charme-Hotel Tour
Fulda: Charme-Hotel Tour
Historisch charmant unterwegs
Werra und Fulda
Werra und Fulda
Wo Fachwerk mehr ist als reine Baukunst!
Sterntour - Radregion Rhön - Deutschland
Sterntour - Radregion Rhön - Deutschland
6 Tage Radtouren zwischen Fulda, Saale und Werra
die sechs schönsten Radtouren in herrlichster Landschaft zwischen Fulda, Saale und Werra
bezaubernde Flusstäler verleiten zum Rausgehen, Radfahren, Durchatmen, Genießen.
ruhiges Komforthotel in Gersfeld mit Fahrradgarage, Sauna und Schwimmbad am Ortszentrum
Sie werden vom heilklimatischen…
Weser: die Kurze, Hann. Münden – Minden
Weser: die Kurze, Hann. Münden – Minden
Weserrenaissance kurz und knackig
Diese Reise ist perfekt für:
Spontane Radler, die ihre…
Weser: Hann. Münden - Minden
Weser: Hann. Münden - Minden
Auf zu Rattenfängern & Musikanten
Diese Reise ist perfekt für:
Flussfans: Die…
3-Flüsse Sternfahrt
3-Flüsse Sternfahrt
Übernachtungsort ist die schöne Fachwerkstadt Hann. Münden
Es lohnt sich! 700 Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten bestimmen das Stadtbild. Urige Lokale in stimmungsvollen Gassen laden Sie abends zur Einkehr, zu einem guten Schoppen Wein und kulinarischen Spezialitäten.…