Fast unberührt, geradezu wild erscheint die Natur, in der sich Fulda und Werra durch das Mittelgebirge und durch Flusstäler schlängeln. Stolze Burgen säumen Ihren Weg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Alte Fachwerkstädte laden zum Müßiggang in stilvoller Atmosphäre, und nicht allein Orte wie das 1000-jährige Eschwege erzählen Ihnen leise Geschichten aus der Historie. Andere lassen Märchen auferstehen, geben der Kunst breiten Raum wie die Documenta-Stadt Kassel. Falls Romantik kein Fremdwort für Sie ist, und falls Postkarten Ihrer romantischen Ader nicht reichen, wird diese Rundreise zwischen Fulda und Werra Sie begeistern: Darauf würden wir wetten!
Charakteristik
Die Radwanderwege verlaufen überwiegend auf verkehrsarmen Straßen oder verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen. Es sind ca. 200 Höhenmeter zwischen Bebra und Sontra, sonst nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen. Überbrückung Bebra - Sontra mit der Bahn (Bahnhof nicht barrierefrei, nicht inklusive) möglich.
Reiseverlauf
Tag 1: Individuelle Anreise nach Hann. Münden
Individuelle Anreise bis zum späten Nachmittag nach Hann. Münden. Anschließend erfolgen die Begrüßung sowie Übergabe der Fahrräder im Hotel. Klein, beschaulich und irgendwie gemütlich präsentiert sich Hann. Münden mit über 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten.
Tag 2: Hann. Münden - Kassel (ca. 35 km)
Entlang der Fulda bis zur „Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße“: Kassel. Nicht allein zu Zeiten der berühmten Weltkunstausstellung Documenta ist diese Stadt ein Erlebnis. Eine außergewöhnliche Museumslandschaft, der Staatspark Karlsaue und der Bergpark Wilhelmshöhe mit dem gewaltigen Schloss und der Herkules-Statue bieten auch zu anderer Zeit viel Kurzweil.
Tag 3: Kassel - Melsungen (ca. 40 km)
Genießen Sie eine entspannte Radtour entlang der Fulda nach Melsungen. Über 1000 Jahre alt ist diese historische Fachwerkstadt. Die blumengeschmückten Gässchen werden Ihnen hier ebenso gefallen wie das Landgrafenschloss, die romanisch-gotische Stadtkirche und der idyllische Marktplatz.
Tag 4: Melsungen - Rotenburg a. d. Fulda (ca. 30 km)
Heute folgen Sie dem Flusslauf der Fulda nach Rotenburg a. d. Fulda im waldreichen Norden Hessens. Erleben Sie die über 750 Jahre alte Geschichte dieses mit Mauern und Türmchen befestigten Ortes hautnah.
Tag 5: Rotenburg a. d. Fulda - Eschwege (ca. 40 km)
Durch das reizvolle Mittelgebirge zwischen Fulda und Werra nach Eschwege. Manch Haus dieser Fachwerkstadt neigt sich etwas und gewinnt gerade dadurch an Charakter. Achten Sie auch auf Details: Die Bürger schmückten Ihre Häuser sehr liebevoll.
6. Tag: Eschwege - Bad Sooden-Allendorf (ca. 25 km)
Eine entspannte Radtour bringt Sie heute entlang der Werra in die Fachwerkstadt Bad Sooden-Allendorf. Eingebettet in die sanfte Mittelgebirgslandschaft des Hohen Meißners findet man hier eine märchenhafte Idylle aus Fachwerkhäusern, dichten Wäldern mit Wanderwegen, gemütlichen Restaurants und modernen Wellness-Einrichtungen. Sole und Salz sind gut für den Körper, besonders für Muskeln, Atemwege und Gelenke.
7. Tag: Bad Sooden-Allendorf - Hann.Münden (ca. 40 km)
Noch ein Stück entlang der Werra und Sie erreichen den Ausgangsort der Reise: Hann. Münden.
8. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Unsere Leihräder
7-Gang Tourenrad
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 7-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse.
45 cm 50 cm 55 cm
24-Gang Tourenrad
24-Gang Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 24-Gang Acera Kettenschaltung mit Freilauf.
45 cm 50 cm 55 cm
30-Gang Leihrad Premium
Kettenschaltung mit Freilauf
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Ausgezeichnetes Fahrrad mit einer Shimano 30-Gang Deore/XT Kettenschaltung mit Freilauf, Federgabel RST 60 mm Federweg und hydraulische Scheibenbremse. Ausgestattet mit einem Aluminium Trapezrahmen.
45 cm 50 cm 55 cm 60 cm
Unisex-Elektrorad 8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
Exklusiv von Velo de Ville für Rückenwind produziert.
Hochwertiges Elektrorad mit einer Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Bosch Activline Plus Motor und 500 Wh Akku.
42 cm (26 Zoll) 45 cm 50 cm 55 cm
Extras
Parken auf dem Hotelparkplatz, ca. 7,00 € pro Tag (nach Verfügbarkeit) oder Tiefgaragenplätze für ca. 17,00 € pro Tag im Hotel. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Hotels
Die Unterbringung erfolgt überwiegend in 3-Sterne-Hotels und gepflegten Gasthöfen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Extras
Parken auf dem Hotelparkplatz, ca. 7,00 € pro Tag (nach Verfügbarkeit) oder Tiefgaragenplätze für ca. 17,00 € pro Tag im Hotel. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Hotels
Die Unterbringung erfolgt überwiegend in 3-Sterne-Hotels und gepflegten Gasthöfen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Saison 1: 12.04.2025 - 25.04.2025, 28.09.2025 - 04.10.2025
Saison 2: 26.04.2025 - 16.05.2025, 13.09.2025 - 27.09.2025
Saison 3: 17.05.2025 - 12.09.2025
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Werra & Fulda, 8 Tage
Doppelzimmer p.P.: 779 / 819 / 849
Zuschlag Einzelzimmer: 259
Zusatznächte pro Person in EUR:
Hann. Münden Zusatznacht/ÜF: Doppelzimmer / Zuschlag Einzelzimmer
Doppelzimmer p. P.: 72 / 45
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von 20,00 € pro Zimmer.
Preise pro Person in EUR
Anreise 2025
- jeden Samstag: 12.04. bis 04.10.2025
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer
- Gepäcktransport
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Service-Hotline
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer
- Gepäcktransport
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzkosten
- An- und Abreise, Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- An- und Abreise, Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- 21-Gang Unisex: 99 €
- 21-Gang Herren: 99 €
- 7-Gang Unisex: 99 €
- Leihrad-Premium (30-Gang): 169 €
- Elektrorad: 269 €
- Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Länder, Regionen und Radwege
Anreise und Basis-Preise 2025
ab 779,- € (EZ ab 1.038,- €) |
jeden Samstag:
12.04. bis 25.04.2025 und 28.09. bis 04.10.2025
|
ab 819,- € (EZ ab 1.078,- €) |
jeden Samstag:
26.04. bis 16.05.2025 und 13.09. bis 27.09.2025
|
ab 849,- € (EZ ab 1.108,- €) |
jeden Samstag:
17.05. bis 12.09.2025
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: