Radwege in Schleswig-Holstein
Flaches Land, ausgebaute Radfernwege und viel Rückenwind an Nord- und Ostsee – das Land zwischen den Meeren erfreut sich bei Radurlaubern immer größerer Beliebtheit. Schleswig-Holstein ist 2008 erstmals in die Top 10 der deutschen Radreiseregionen aufgestiegen.
Ambitionierte Hobbyradler können sich darauf freuen, das Land zwischen den Meeren zu erobern: Auf den Deichen der Nordseeküste mit Blick aufs Wattenmeer in die Pedale treten oder den Blick über die Steilküsten der Ostsee schweifen lassen, idyllische Seen und Schlösser umrunden oder per GPS auf Schnitzeljagd gehen – in Schleswig-Holstein gibt es für kleine und große Radfahrer jede Menge zu entdecken!
Schleswig-Holstein bietet dem Radler auf Grund seiner Lage zwischen den Meeren Nord- und Ostsee eine spannende Landschaft. Die gesamte Fläche wurde durch die Eiszeiten geprägt. Ein Vorteil für die Liebhaber ebener Strecken. Mit nur 170m maximaler Höhe hat Schleswig-Holstein eine wirklich flache Fahrrad-Landschaft.
Ein Routenplaner für Schleswig-Holstein der alle Radwege anzeigt, ist nahezu nicht notwendig. Die Orientierung auf Radtouren fällt hier besonders leicht. Einerseits verlaufen viele Fahrradwege entlang der Küsten und andererseits entlang der Flüsse und Kanäle.
Die Radreise in Schleswig-Holstein kann mit einem Abstecher nach Dänemark auf die Halbinsel Jütland oder in die Hansemetropole Hamburg kombiniert werden.