Home >> Suchergebnis
|
München und seine Seen, 7-Tages-Variante |
||
---|---|---|---|
Diese Fahrradtour führt Sie vorbei an zahlreichen Seen in Oberbayern. Unterwegs im bayerischen Land ist jede Hektik vergessen und Sie lassen sich bei Ihrem Radurlaub von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge verzaubern. Sie fahren die Radtouren auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur kurze Abschnitte der Radtouren auf Hauptstraßen) und teilweise unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden. Gesamtlänge: ca. 218 - 288 Radkilometer Schwierigkeitsgrad: 2 - 3 1. Tag: Anreise - München Individuelle Anreise nach München. 2. Tag: München - Starnberger See (ca. 58 km) Ihre erste Radtour bringt Sie von München über den Weßlinger- und Pilsensee zum Ammersee, dem drittgrößten See in Bayern. Gönnen Sie sich in Herrsching eine Pause mit traumhaftem Blick auf den See. Vorbei am Kloster Andechs radeln Sie zum Starnberger See. Jene, die es lieber gemütlich angehen möchten, können gleich direkt zum Starnberger See radeln (ca. 35 km). 3. Tag: Starnberger See - Staffelsee (ca. 45 km) Entlang der Ostseite des Starnberger Sees radeln Sie bis nach Seeshaupt. Kurz vorher gibt es eine schöne Badestelle, wo Sie sich abkühlen können. Ein Geheimtipp bei dieser Radreise ist der traumhafte Ausblick über den romantischen Riegsee, bevor Sie zum Staffelsee gelangen. In Ausnahmefällen Übernachtung auch am Kochelsee (+ ca. 20 km). 4. Tag: Staffelsee - Bad Tölz (ca. 45 km) Ihre heutige Radtour führt zunächst am Bodensee-Königssee-Radweg zum Kochelsee. Von dort fahren Sie über Benediktbeuern und Bad Heilbrunn in den durch die Fernsehserie "Der Bulle von Tölz" bekannten Kurort Bad Tölz. (Bei Übernachtung am Vortag am Kochelsee beträgt die heutige Tagesetappe nur ca. 30 km). 5. Tag: Bad Tölz - Tegernsee (ca. 20 - 60 km) Gemütliche Radler können heute direkt entlang des Radwegs an den Tegernsee fahren (ca. 20 km) und zusätzlich noch den Tegernsee umrunden (+ ca. 20 km). Sehr sportliche Radler bzw. MTB-Ambitionierte können die Variante entlang der Isar zum fjordartigen Sylvensteinstausee und über den Achenpass zum Tegernsee wählen (ca. 60 km). 6. Tag: Tegernsee - München (ca. 65 km) Der Fernradweg Via Bavarica Tyrolensis führt Sie heute direkt vom Tegernsee zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Wer will, kann die heutige Radtour per Oberlandbahn auf ca. 25 km abkürzen (in Eigenregie). 7. Tag: München - Abreise Individuelle Abreise oder Verlängerung. Kategorie Standard: Unterkunft in Hotels und Gasthöfen im 3-Sterne-Niveau, in München 4-Sterne-Niveau Kategorie Komfort: Unterkunft in Hotels und Gasthöfen im 3- und 4-Sterne-Niveau Preis pro Person: Komfort / Standard EZ: EUR 779,-- / EUR 709,-- DZ: EUR 549,-- / EUR 499,-- Dreibettzimmer: EUR 549,-- / EUR 499,-- Vierbettzimmer: EUR 549,-- / EUR 499,-- Saisonzuschlag: 30.04.2021 - 12.05.2021: EUR 149,-- / EUR 149,-- 13.05.2021 - 19.06.2021: EUR 189,-- / EUR 189,-- 20.06.2021 - 10.09.2021: EUR 229,-- / EUR 229,-- Zusatznächte Komfort: DZ / EZ München: EUR 85,-- / EUR 130,-- Zusatznächte Standard: DZ / EZ München: EUR 85,-- / EUR 130,-- Zusätzliche Infos Übernachtungen in München aufgrund von Messen teilweise nur mit Aufpreis möglich Ev. Ortstaxe vor Ort zahlbar Park- und Anreiseinfos Flughafen: München (MUC) Bahnhof: München --> weiter am besten per Taxi Parken: Park- und Garagenplätze bei den Hotels, Kosten EUR 10,-- - EUR 15,-- pro Tag, in den Seitenstraßen der Hotels ist das Parken meist kostenlos möglich (nach Verfügbarkeit) Alternativ gibt es günstige Park & Ride Parkplätze [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Radreise Münchner Seen |
||
Die Seenlandschaften des Bayerischen Alpenvorlandes sind einfach wundervoll zum Radreisen. Ammersee, Starnberger See, Tegernsee, Staffelsee und Sylvensteinstausee bilden zusammen mit den Alpen eine Traumkulisse für alle Radbegeisterten. Besonders den Ausblick auf die beeindruckenden Alpenberge des Karwendel, des Fellhorn und der Ramsau vergisst man nicht. Sie radeln auf idyllischen Strecken an Isar und Inn und durch herrlich authentische Regionen Bayerns und genießen den Stopp in typischen Bayerischen Städtchen wie Bad Tölz, Tegernsee und Garmisch-Partenkirchen. Ihr Start und Ziel dieser Rundreise, die Bayerische Landeshaupstadt München, ist allein schon eine Reise wert. Zwischen Marienplatz und Stachus, zwischen Englischem Garten und Olympiapark gibt es gerade für Radler unheimlich viel zu entdecken. Route: 1. Tag München - individuelle Anreise Nehmen Sie sich ruhig etwas Zeit für den Besuch der Bayerischen Landeshauptstadt, denn es gibt viel zu entdecken. Natürlich stehen bei einem Münchenbesuch die Klassiker auf dem Besuchsprogramm: Marienplatz, Englischer Garten, Viktualienmarkt, sowie Rathaus, Hofbräuhaus und Isaar-Ufer. Es lohnt aber auch der Besuch in der Alten und Neuen Pinakothek, im Deutsche Museum sowie das Glockenspiel am Neuen Rathaus. 2. Tag München - Starnberger See, ca. 60 km Von München radeln Sie über den Weßlinger- und Pilsensee zum Ammersee, dem drittgrößten See in Bayern. Gönnen Sie sich in Herrsching eine kleine Pause, um den traumhaften Blick auf den See zu genießen. Vorbei am Kloster Andechs erreichen Sie den Starnberger See. Jene, die es lieber gemütlich angehen möchten, können heute auch direkt zum Starnberger See radeln (ca. 35 km). 3. Tag Starnberger See - Staffelsee, ca. 45 km Entlang der Ostseite des Starnberger Sees radeln Sie bis nach Seeshaupt. Kurz vorher gibt es eine schöne Badestelle, wo Sie sich abkühlen können. Ein Geheimtipp bei dieser Radreise ist der traumhafte Ausblick über den romantischen Riegsee, bevor Sie zum Staffelsee gelangen. In Ausnahmefällen Übernachtung auch am Kochelsee (+ ca. 20 km). 4. Tag Rundfahrt Garmisch-Partenkirchen, ca. 40 km + Bahnfahrt Am Morgen radeln Sie zum Murnauer Moos, dem größten Moorgebiet Mitteleuropas. Von hier geht es entlang der Loisach nach Garmisch-Partenkirchen. Nutzen Sie hier die Gelegenheit mit der Zugspitzseilbahn auf den höchsten Gipfel Deutschlands zu fahren und die einmalige Bergkulisse zu genießen. Mit dem Zug (inkl.) geht es von Garmisch-Partenkirchen zurück zum Staffelsee. 5. Tag Staffelsee - Bad Tölz, ca. 30-45 km Der Bodensee-Königssee-Radweg begleitet Sie durch typisch oberbayerische Ortschaften zum Kochelsee. Von dort fahren Sie über Benediktbeuern und Bad Heilbrunn nach Bad Tölz. Der Kurort, bekannt auch durch die Fernsehserie "Der Bulle von Tölz", hat einiges zu bieten. Die Liebe zum Brauchtum und zur Heimat ist hier noch gelebter Alltag. (Bei Übernachtung am Kochelsee beträgt die heutige Tagesetappe nur ca. 30 km). 6. Tag Bad Tölz - Tegernsee, ca. 20/40/60 km Heute können Sie zwischen verschiedenen Radtouren zum Tegernsee wählen. Wer es gemütlich angehen will, fährt direkt entlang dem Tegernsee (ca. 20 km) und kann dann auch noch den Tegernsee umrunden (+ ca. 20 km). Sehr sportliche Radler bzw. MTB-Ambitionierte können die Variante entlang der Isar zum fjordartigen Sylvensteinstausee und über den Achenpass zum Tegernsee wählen (ca. 60 km). 7. Tag Tegernsee - München, ca. 65 km Der Fernradweg Via Bavarica Tyrolensis führt Sie heute direkt vom Tegernsee zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Wer will, kann die heutige Radtour per Oberlandbahn in Eigenregie auf ca. 25 km abkürzen. 8. Tag München - individuelle Abreise oder Verlängerung Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes. Gerne buchen wir Zusatznächte für Sie! Reisetyp / Reisedauer: Individuelle Rundreise 8 Tage / 7 Nächte Start / Ziel: München Reisetermine 2021: Anreise täglich vom 18.04. - 10.09. Reiseroute: gesamt ca. 260-350 km täglich Ø 55 km Streckencharakteristik: Sie fahren die Radtouren auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur kurze Abschnitte der Radtouren auf Hauptstraßen) und teilweise unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden. Level 2 [Reisedaten] [Katalogbestellung] |