Home >> Suchergebnis
|
Donau-Radweg Passau - Wien zum Sensationspreis |
||
---|---|---|---|
Radreise mit Gepäckservice - individuelle 8-Tage-Radreise von Passau bis Wien - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet - Hotels der 3*** und 4****Kategorie Echt Donau Touristik - Unser Service: Gepäcktransfer ab Hotel in Wien nach Passau - bei Bahnrückfahrt (Montag bis Freitag). - Unschlagbar in Preis und Leistung. - Herzliche Wirtsleute in guten Mittelklassehäusern. Route 1. Tag, Anreise Nach Passau. Übernachtung im 3***Best Western Hotel Amedia. Ausgabe von Leihrädern (sofern gebucht) beim Hotel. 2. Tag, Schlögener Schlinge (40 km) Individuelle Besichtigung der Dreiflüssestadt Passau; am Stift Engelszell vorbei zum bekannten Naturschauspiel. Übernachtung im 3***Hotel. 3. Tag, Linz (56 km) Weiter durch das Donautal nach Aschach. Über Ottensheim nach Linz. Übernachtung im 4****Hotel. 4. Tag, Wallsee/Perg (48 km) An den Ödseen vorbei in die älteste Stadt Österreichs, Enns (Altstadt); per Fähre nach Mauthausen und ans Tagesziel. Übernachtung im 3***Hotel. 5. Tag, Ebersdorf/Marbach (58 km) Durch den romantischen Strudengau und weiter in den Ferienort am Fuße von Maria Taferl oder nach Ebersdorf nahe Melk. Übernachtung im 3***Gasthof. 6. Tag, Krems (51 km) Vorbei an den lieblichen Weinbergen der Wachau; Fähre Spitz - Arnsdorf und nach Krems. Übernachtung im 3***Hotel. 7. Tag, Wien (42/74 km) Über die Blumenstadt Tulln erreichen Sie Wien. Abkürzen ab Tulln per S-Bahn möglich (Halbstunden-Takt, circa EUR 9,50) Übernachtung im zentralen oder im donaunahen 4****Hotel. 8. Tag, Heimreise Bus-Rückfahrt ab Hotel in Wien Samstag und Sonntag; restliche Tage (Montag bis Freitag) per Bahn (2. Klasse/ freie Zugwahl, 2-Stunden-Takt) mit Gepäcktransfer ab Hotel in Wien zurück nach Passau. Mitnahme eigener Räder täglich möglich EUR 24,- pro Person (ohne Transportversicherung) entweder im Rahmen der Busfahrt oder mittels Abgabe am Rückreisetag. Preise pro Person Doppelzimmer | Frühstück - 8 Tage - 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison - EUR 418,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 519,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison - EUR 545,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Doppelzimmer | Halbpension - 8 Tage - 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison - EUR 530,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 631,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison - EUR 657,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Einzelzimmer | Frühstück - 8 Tage - 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison - EUR 536,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 637,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison - EUR 663,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Einzelzimmer | Halbpension - 8 Tage - 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison - EUR 648,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 749,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison - EUR 775,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Donau-Radweg Passau - Wien klassisch Kategorie A |
||
Radreise mit Gepäckservice - individuelle 8-Tage-Radreise von Passau bis Wien - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet - Hotels der 4****Kategorie Echt Donau Touristik - Sie nächtigen in klar definierten Häusern. - Die Königsetappe unter den Aktivreisen. - Das Donau-Erlebnisticket ist ein echter Hammer! Von Weinprobe bis Bergbahnfahrt - alles inklusive beziehungsweise gratis! Route 1. Tag, Anreise Nach Passau. Übernahme der Leihräder beim Donau Touristik-Infopoint oder im Anreisehotel. 2. Tag, Wesenufer/Schlögen (40 km) Über Obernzell und Engelhartszell (Stift) zum Naturwunder Schlögener Schlinge. Übernachtung in Wesenufer oder Schlögen. 3. Tag, Linz (56 km) Durch das hier kaum besiedelte Engtal romantisch nach Aschach; über Eferding (Schloss, Pfarrkirche) in die EU-Kulturhauptstadt 2009. Eine Zusatznacht ermöglicht eine ausgiebige Besichtigung inklusive EUR 10,- City-Einkaufsgutschein. 4. Tag, Perg/Wallsee (48 km) Mit der steilsten Adhäsionsbahn Europas auf den Pöstlingberg. Radtour nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs, per Fähre bis Mauthausen und ans Tagesziel. 5. Tag, Maria Taferl/Marbach (58 km) Durch den Strudengau mit dem romantischen Hößgang nach Ybbs und ans Tagesziel, den zweitgrößten Wallfahrtsort Österreichs. 6. Tag, Krems (49 km) Vorbei an Melk (Kloster) nach Spitz; per Fähre nach Arnsdorf und weiter ins UNESCO-Welterbe-Städtchen. 7. Tag, Wien (54/74 km) In die Blumenstadt Tulln und weiter bis Höflein. Dort Abgabe der Leihräder (ausgenommen E-Bikes) und per S-Bahn (circa EUR 6,- vor Ort) ins Zentrum von Wien oder per Rad ins Hotel. 8. Tag, Heimreise Rückfahrt per Bus/Bahn nach Passau. Preise pro Person Doppelzimmer | Frühstück - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 625,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 655,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 714,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 744,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 762,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 792,- Anreise Fr, Sa, So Doppelzimmer | Halbpension - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 753,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 783,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 842,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 872,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 890,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 920,- Anreise Fr, Sa, So Einzelzimmer | Frühstück - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 789,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 819,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 878,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 908,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 926,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 956,- Anreise Fr, Sa, So Einzelzimmer | Halbpension - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 917,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 947,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 1.006,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 1.036,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 1.054,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 1.084,- Anreise Fr, Sa, So [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Donau-Radweg Passau - Wien klassisch Kategorie B |
||
adreise mit Gepäckservice - individuelle 8-Tage-Radreise von Passau bis Wien - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet - Hotels der 3*** und 4****Kategorie Echt Donau Touristik - Sie nächtigen in klar definierten Häusern. - Die Königsetappe unter den Aktivreisen. - Das Donau-Erlebnisticket ist ein echter Hammer! Von Weinprobe bis Bergbahnfahrt - alles inklusive beziehungsweise gratis! Route 1. Tag, Anreise Nach Passau. Übernahme der Leihräder beim Donau Touristik-Infopoint oder im Anreisehotel. 2. Tag, Wesenufer/Schlögen (40 km) Über Obernzell und Engelhartszell (Stift) zum Naturwunder Schlögener Schlinge. Übernachtung in Wesenufer oder Schlögen. 3. Tag, Linz (56 km) Durch das hier kaum besiedelte Engtal romantisch nach Aschach; über Eferding (Schloss, Pfarrkirche) in die EU-Kulturhauptstadt 2009. Eine Zusatznacht ermöglicht eine ausgiebige Besichtigung inklusive EUR 10,- City-Einkaufsgutschein. 4. Tag, Perg/Wallsee (48 km) Mit der steilsten Adhäsionsbahn Europas auf den Pöstlingberg. Radtour nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs, per Fähre bis Mauthausen und ans Tagesziel. 5. Tag, Maria Taferl/Marbach (58 km) Durch den Strudengau mit dem romantischen Hößgang nach Ybbs und ans Tagesziel, den zweitgrößten Wallfahrtsort Österreichs. 6. Tag, Krems (49 km) Vorbei an Melk (Kloster) nach Spitz; per Fähre nach Arnsdorf und weiter ins UNESCO-Welterbe-Städtchen. 7. Tag, Wien (54/74 km) In die Blumenstadt Tulln und weiter bis Höflein. Dort Abgabe der Leihräder (ausgenommen E-Bikes) und per S-Bahn (circa EUR 6,- vor Ort) ins Zentrum von Wien oder per Rad ins Hotel. 8. Tag, Heimreise Rückfahrt per Bus/Bahn nach Passau. Preise pro Person Doppelzimmer | Frühstück - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 525,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 555,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 615,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 645,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 661,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 691,- Anreise Fr, Sa, So Doppelzimmer | Halbpension - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 637,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 667,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 727,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 757,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 773,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 803,- Anreise Fr, Sa, So Einzelzimmer | Frühstück - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 663,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 693,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 753,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 783,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 799,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 829,- Anreise Fr, Sa, So Einzelzimmer | Halbpension - 8 Tage 22.04. - 28.04.2021, 27.09. - 03.10.2021 | A - Sparsaison EUR 775,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 805,- Anreise Fr, Sa, So 29.04. - 06.05.2021, 07.06. - 30.06.2021, 06.09. - 26.09.2021 | B - Nebensaison EUR 865,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 895,- Anreise Fr, Sa, So 07.05. - 06.06.2021, 01.07. - 05.09.2021 | C - Hochsaison EUR 911,- Anreise Mo, Di, Mi, Do EUR 941,- Anreise Fr, Sa, So [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
Deutscher Donau-Radweg Donauquelle bis Regensburg |
||
Echt Donau Touristik - Übernachtung in den schönsten Orten am Weg in komfortablen und familiären Hotels. - Attraktives Ziel: UNESCO-Welterbe-Stadt Regensburg. - Vorbei an Ingolstadt, wo heuer die Landesgartenschau von April bis Oktober die ganze Stadt zum Blühen bringt. Route 1. Tag, Anreise Nach Donaueschingen. Ausgabe Reiseunterlagen und Leihräder. 2. Tag, Fridingen (50 km) Abwechselnd am linken und am rechten Ufer über Immendingen (Schloss, Kirche) zur Donausickerung und ans malerische Tagesziel. 3. Tag, Scheer/Mengen (50 km) Auf verträumten Radwegen vorbei an Schloss Werenwag, Inzigkofen (Kloster, Amalienfelsen) und Sigmaringen (Hohenzollernschloss) und ans Tagesziel Scheer/Mengen. 4. Tag, Obermarchtal (46 km) Nach Riedlingen; weiter ins Marchtal (romantischer Donauabschnitt). 5. Tag, Ulm (57 km) Über Munderkingen nach Ehingen ins Blautal zu Deutschlands schönster Karstquelle und ins pulsierende Ulm. 6. Tag, Lauingen (50 km) Durch Auwälder nach Günzburg und durch fruchtbares Alpenvorland ans Tagesziel. 7. Tag, Neuburg (74 km) Vorbei an Donauwörth in die barocke Residenzstadt mit Schloss, Apotheke und vieles mehr. Individuelle Abkürzung Donauwörth - Neuburg per Bahn (Stunden-Takt, circa EUR 13,- vor Ort/sodann 44 km). 8. Tag, Bad Gögging (56 km) Vorbei an Ingolstadt (Liebfrauenmünster, Anatomie, Schloss, Altstadt) in den beschaulichen Kurort. 9. Tag, Regensburg (50 km Rad, 20 Schiffminuten) Am Donau-Radweg nach Weltenburg (Kloster, Biergarten). Per Schiff bis Kelheim (inklusive). Über Saal in die UNESCO-Welterbe-Stadt. 10. Tag, Heimreise Per Bahn zurück nach Donaueschingen. Rücktransfer Ihres eigenen Rades freitags, samstags und sonntags zum Aufpreis von EUR 24,- pro Person möglich. Preise pro Person Doppelzimmer | Frühstück - 10 Tage - 19.09. - 26.09.2021 | A - Sparsaison - EUR 739,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 21.05.2021, 06.06. - 02.07.2021, 29.08. - 18.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 817,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 22.05. - 05.06.2021, 03.07. - 28.08.2021 | C - Hochsaison - EUR 848,- Anreise Do, Fr, Sa, So Doppelzimmer | Halbpension - 10 Tage - 19.09. - 26.09.2021 | A - Sparsaison - EUR 935,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 21.05.2021, 06.06. - 02.07.2021, 29.08. - 18.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 1.013,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 22.05. - 05.06.2021, 03.07. - 28.08.2021 | C - Hochsaison - EUR 1.044,- Anreise Do, Fr, Sa, So Einzelzimmer | Frühstück - 10 Tage - 19.09. - 26.09.2021 | A - Sparsaison - EUR 929,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 21.05.2021, 06.06. - 02.07.2021, 29.08. - 18.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 1.007,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 22.05. - 05.06.2021, 03.07. - 28.08.2021 | C - Hochsaison - EUR 1.038,- Anreise Do, Fr, Sa, So Einzelzimmer | Halbpension - 10 Tage - 19.09. - 26.09.2021 | A - Sparsaison - EUR 1.125,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 07.05. - 21.05.2021, 06.06. - 02.07.2021, 29.08. - 18.09.2021 | B - Nebensaison - EUR 1.203,- Anreise Do, Fr, Sa, So - 22.05. - 05.06.2021, 03.07. - 28.08.2021 | C - Hochsaison - EUR 1.234,- Anreise Do, Fr, Sa, So [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
MS Primadonna: Klassische Radkreuzfahrt Passau - Budapest - Passau |
||
Echt Donau Touristik Die schönsten Abschnitte des Europa-Radweges 6 erfahren Sie bei diesem aktiven Urlaub an der Donau ohne besondere Anstrengung! Die Wachau, das Donauknie oder die autofreien Radwege durch Wien bzw. Budapest gehören zu den schönsten Radrouten Europas! - Sie reisen komfortabel, das 1st-Class-Hotel reist mit. Route 1. Tag, Freitag, individuelle Anreise nach Passau zum Infopoint/Parkplatz (15:00 - 16:00 Uhr) oder Hauptbahnhof. Sammel-Transfer (Person und Gepäck) zur MS Primadonna. Willkommensimbiss ab circa 16:00 Uhr am Schiff, um 17:00 Uhr "Leinen los"! 2. Tag, Samstag, Schlögen - Linz (56 km) Ab dem UNESCO Kulurerbe Schlögener Schlinge durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz. 3. Tag, Sonntag, Tulln - Wien (31 km) Individuelle Besichtigung des Egon-Schiele-Museums und Gartenschau in Tulln. Radtour von der Blumenstadt Tulln vorbei an Klosterneuburg (Stift - "Escorial Österreich’s") nach Wien. Individuelle Besichtigung Wien oder auf Wunsch "Stadtrundfahrt Wien per Rad" zu 95 % autofreien Radwegen. Abendliche Stadtrundfahrt ab Nußdorfer Platz. 4. Tag, Montag, Komárom - Esztergom (56 km) Auf sehr schönen autofreien Dammwegen teils direkt an der Donau von Komárom am linken Ufer durch kleine, verträumte Orte über Moca nach Esztergom. Individuelle Dombesichtigung. Über die Giselabrücke nach Stúrovo, direkt gegenüber von Esztergom. Per Schiff durchs Donauknie bis in die hell erleuchtete Magyarenmetropole Budapest. 5. Tag, Dienstag, Besichtigung Budapest/Radrundfahrt auf die Margareteninsel (22 km) Stadtrundfahrt Budapest per Bus ab Schiff (3 Stunden). Am Nachmittag auf 100 %-autofreien Radwegen in die Fußgängerzone zum Flanieren und Shoppen sowie weiter auf die Margareteninsel. Radrundfahrt durch die circa 8 km lange, autofreie Insel. Retour zum Schiff. Tipp für Aktive: Radtour nach Szentendre (55 km hin und retour) 6. Tag, Mittwoch, Bratislava (33/48 km) Geführter Stadtrundgang Bratislava ab Schiff (1 Stunde). Am Donau-Radweg bis Devin, dem Nationaldenkmal der Slowakei. Am autofreien Radweg durch die Marchauen und über die Radbrücke zum Schloss Hof. Am gleichen Weg zurück oder große Rundtour Donau-Radweg über Hainburg zurück nach Bratislava. 7. Tag, Donnerstag, Radtour Melk/Emmersdorf (48 km) Per Rad von Melk/Emmersdorf am linken Ufer vorbei an Marbach durch den romatischen Strudengau vorbei an Ybbs ins Schiffmeisterstädtchen Grein. 8. Tag, Freitag, Ausschiffung/Passau Ankunft in Passau um circa 9:00 Uhr - Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 10:00 Uhr. Bustransfer zum Parkplatz/Hauptbahnhof. Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand. Das Schiff MS Primadonna "Das einzige Kreuzfahrtschiff mit österreichischer Flagge auf der Donau wurde 1998 in Deutschland gebaut und 2009 generalüberholt. Dementsprechend gelten alle Standards der "Alpenrepublik" von der Qualität des Trinkwassers bis zu den Dienstverträgen der Mitarbeiter (mit 5-Tage-Woche) ohne Einschränkung. Alljährliche Kontrollen der Behörden!" Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto’, und der Panoramabar ‚Primavera’ die Donauarena ‚Prima Vista’ und das Bordtheater ,Primo Theatro’, einen Ort der Begegnung. Klimaanlage am gesamten Schiff (in den Kabinen individuell regulierbar). Das drittgrößte Donaukreuzfahrtschiff ist 113,5 Meter lang und 17,4 Meter breit und anderen Flusskreuzfahrtschiffen bezüglich Großzügigkeit weit voraus. Keine Enge in den Gängen, tolle Raumwirkung in den Gesellschaftsräumen - von Restaurant bis Bar. Im 60 Meter langen und 8 Meter breiten Atrium trifft man sich vor den Mahlzeiten, liest ungestört Tageszeitungen und anderes mehr. Die interessante Architektur in der Doppelrumpfbauweise (Katamaran), die 9 m hohe Bugverglasung in der Donauarena zwischen den beiden Rümpfen sehen Sie auf die Wellen des Nibelungenstroms, welcher buchstäblich unter Ihren Füßen durchfließt. Gewissermaßen schweben Sie über dem Wasser. An der Rezeption ermöglicht ein Glasfußboden mit Beleuchtung einen Blick in die Welt "unter Wasser" und machen den Aufenthalt auf der Primadonna zu einem erstklassigen Erlebnis. Am Freideck stehen ein kleiner Whirlpool, Sonnenliegen, Sonnensegel und gemütliche Sitzgruppen zur Verfügung. Im Wellnessbereich werden ein großer Indoor-Whirlpool, ein Kneipptretbecken sowie eine Sauna angeboten. Heil- und Beauty-Massagen bei Voranmeldung sowie ein Friseur an Bord runden das Angebot ab. BARRIEREFREIHEIT Die MS Primadonna verfügt über je zwei barrierefreie Promenaden- und Oberdeckkabinen. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Busfahrten/Transfers z.B. auch bei den Stadtrundfahrten NICHT barrierefrei sind. Sofern Sie selbstständig in den Bus ein- und aussteigen können, sind die Transfers/Stadtrundfahrten gerne möglich. Rollstühle an Bord können somit ohne Probleme benützt werden; elektrische Rollstühle nur bis zu einem Gewicht von max. 35 kg. HYGIENEKONZEPT Hohe Hygienestandards sind uns stets ein Anliegen. Diese sind besonders in der aktuellen Zeit sehr wichtig. Hier finden Sie im Detail unser Hygienekonzept. GÄSTE AN BORD Wir sind sehr darauf bedacht, dass unser Ausflugsprogramm mit der MS Primadonna regional gehalten ist und die Besonderheiten des jeweiligen Anlegeortes bzw. Stadt im Mittelpunkt steht. Unsere Gäste werden nicht stundenlang in andere Städte wie Salzburg etc. mit dem Bus transferiert. Aus diesem Grund sind unser Fahrten vor allem bei Gästen aus Österreich, Deutschland, Niederlande und Schweiz beliebt. TECHNISCHE DATEN Kapazität: 198 Personen Anzahl Kabinen: 82 Außenkabinen im Kundenbereich; außer Hauptdeck-Achtern alle mit Grundbetten Besatzungsmitglieder: 52-55 Länge: 113,5 m Breite: 17,4 m Tiefgang: 1,7 m Höhe über Wasser: 8,2 m Geschwindigkeit: 17 Knoten zu Tal Größe Kabinen: Hauptdeck-Achtern: 9,5/Hauptdeck: 11,5/Promenaden-/Oberdeck: 16,5 qm Anzahl Decks: 4 Eigentümer: Donau Touristik GmbH Flagge: Österreich GROSSE KABINEN Alle 82 Kabinen auf der MS Primadonna sind Außenkabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage; Dusche und WC, Haartrockner, SAT-TV, Telefon, Minibar sowie geräumigen Schränken. Hauptdeckkabinen - Achtern: circa 9,5 qm mit einem Stockbett ausgestattet. Hauptdeckkabinen - Standard: circa 11,5 qm mit einem feststehenden und einem Sofabett ausgestattet. Alle Kabinen mit einem großen, nicht zu öffnenden Bullauge (90 cm Durchmesser). Die großzügigen Kabinen am Ober- und Promenadendeck sind ca. 16,5 qm groß und verfügen über 2 zusammenstehende Betten, einen Schreibtisch sowie einen Balkon mit Sitzbank. Am Oberdeck befindet sich zusätzlich ein Sofa, am Promenadendeck 2 Sessel in der Kabine. Preise pro Person 2-Bett | lt. Fahrplan mit Bahnanreise - Hauptdeck - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 859,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 999,- Anreise Fr 2-Bett | lt. Fahrplan mit Parkplatz (unbewacht) - Hauptdeck - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 859,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 999,- Anreise Fr 2-Bett Stockbett | lt. Fahrplan mit Bahnanreise - Hauptdeck-Achtern - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 729,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 879,- Anreise Fr 2-Bett Einzelnutzung | lt. Fahrplan mit Bahnanreise - Hauptdeck-Achtern - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 911,25 Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 1.098,75 Anreise Fr 2-Bett Einzelnutzung | lt. Fahrplan mit Parkplatz (unbewacht) - Hauptdeck-Achtern - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 911,25 Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 1.098,75 Anreise Fr 2-Bett Stockbett | lt. Fahrplan mit Parkplatz (unbewacht) - Hauptdeck-Achtern - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 729,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 879,- Anreise Fr 2-Bett | lt. Fahrplan mit Bahnanreise - Oberdeck - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 1.339,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 1.469,- Anreise Fr 2-Bett | lt. Fahrplan mit Parkplatz (unbewacht) - Oberdeck - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 1.339,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 1.469,- Anreise Fr 2-Bett | lt. Fahrplan mit Bahnanreise - Promenadendeck - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 1.439,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 1.569,- Anreise Fr 2-Bett | lt. Fahrplan mit Parkplatz (unbewacht) - Promenadendeck - 8 Tage - 24.09.2021, 01.10.2021 | A - Nebensaison - EUR 1.439,- Anreise Fr - 07.05.2021, 28.05.2021, 16.07.2021, 30.07.2021, 13.08.2021, 10.09.2021, 17.09.2021 | B - Hochsaison - EUR 1.569,- Anreise Fr [Reisedaten] [Katalogbestellung] |
|||
|
MS Esmeralda: Radkreuzfahrt an der österreichischen Donau |
||
Echt Donau Touristik Bratislava - die Hauptstadt der Slowakei - liegt nur 5,5 km von der österreichischen Grenze entfernt und ist sehr schön per Rad erreichbar. 100% autofreie und ebene Radwege ab Passau führen Sie durch die Schatztruhe "Donautal" und die unterschiedlichsten Landschaftsformen. Vom unbesiedelten Engtal nahe dem Flussmäander Schlögener Schlinge über die lieblichen Weinhänge des UNESCO-Welterbes Wachau bis zum Nationalpark Donauauen östlich von Wien wechseln die Eindrücke. Route 1. Tag, Passau Mittwoch - individuelle Anreise nach Passau. Möglichkeit zum Parken in der Parkgarage am Güterbahnhof, mit Aufpreis von circa EUR 40,- pro Woche. Sammeltransfer zum Schiff ab Hauptbahnhof mit anschließender Einschiffung ab 16:00 Uhr. Am Abend Welcomedinner und erstes Kennnenlernen an Bord bevor es um 22:00 Uhr "Leinen los" heißt. 2. Tag, Schlögen - Kaiserau - Linz Donnerstag - Auf der Königsetappe des Donau-Radweges führt die Radtour durch den bekannten Flussmäander Schlögener Schlinge nach Wilhering zur Kirche der tausend Engel bis nach Linz, der EU-Kulturhauptstadt 2009. Abfahrt in Linz um 22:00 Uhr. 3. Tag, Ybbs - Weißenkirchen Freitag - Vom bekannten Nibelungenstädtchen Ybbs geht es über Melk, mit seinem imposanten Stift, weiter durch die Wachau nach Spitz. Neben 3 Burgen gibt es auch das Pastorentum, den 1.000-Eimer-Berg und vieles mehr zu besichtigen. Von Spitz geht es weiter ins nahe gelegene Weißenkirchen. Abfahrt um 22:00 Uhr. 4. Tag, Wien Samstag - Möglichkeit zur individuellen Besichtigung der Stadt Wien - auf autofreien Radwegen gelangt man ins Zentrum (detaillierte Routenbeschreibung zu Ringstraße und allen bedeutenden Sehenswürdigkeiten). 5. Tag, Wien - Bratislava Sonntag - Abfahrt der MS Esmaralda in Wien um 10:00 Uhr. Entweder per Rad durch den Nationalpark Donauauen über das Schloss Hof/Devin geht es weiter nach Bratislava oder am Nachmittag eine Rundtour ab Bratislava über Devinska Nova Ves zum Schloss Hof, nach Hainburg und zurück über Wolfsthal. Abfahrt um 21:30 Uhr. 6. Tag, Tulln - Weißenkirchen Montag - Am Donau-Radweg geht es von der Blumenstadt Tulln, mit der Gartenausstellung der Regierung, über Krems weiter nach Dürnstein, mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Burgruine Dürnstein mit prächtiger Fernsicht, und Weißenkirchen. Abfahrt um 21:30 Uhr. 7. Tag, Grein - Linz Dienstag - Vom Schifferstädtchen Grein radeln Sie vorbei an Schlössern wie Dornach und Wallsee in die EU-Kulturhauptstadt 2009, Linz. Abfahrt um 22:00 Uhr nach Passau. 8. Tag, Passau Mittwoch - Ankunft um 7:00 Uhr, anschließend Ausschiffung bis 10:30 Uhr. Transfer zum Bahnhof oder Parkgarage. Individuelle Heimreise. Kulinarium Internationale Küche mit Frühstücksbuffet, Lunchpaket als Snack für unterwegs, Nachmittags-Kaffee/-Tee, 4-Gang-Wahlmenü am Abend. So Sie zu Mittag an Bord essen wollen, wird ein 3-Gang-Menü serviert. Preise pro Person 2-Bett | lt. Angebot - Hauptdeck - 8 Tage 19.05.2021, 26.05.2021, 09.06.2021, 11.08.2021, 08.09.2021, 15.09.2021 | A - Saisonpreis EUR 726,- Anreise Mi 2-Bett | lt. Angebot - hauptdeck ECO - 8 Tage 19.05.2021, 26.05.2021, 09.06.2021, 11.08.2021, 08.09.2021, 15.09.2021 | A - Saisonpreis EUR 526,- Anreise Mi 2-Bett | lt. Angebot - Oberdeck - 8 Tage 19.05.2021, 26.05.2021, 09.06.2021, 11.08.2021, 08.09.2021, 15.09.2021 | A - Saisonpreis EUR 958,- Anreise Mi [Reisedaten] [Katalogbestellung] |