Home >> Reisebeschreibung
Drei Kaiserdome am Rhein
Radeln auf Kaisers Spuren
Tourenverlauf
Kennen Sie die drei Kaiserdome am Rhein? Wenn nein, kein Problem! Mit der Eurobike-Radreise erkunden Sie die romantischen Altrheinarme und erfahren mehr über den Reiz der Region. Die beeindruckenden Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz säumen die Radwege entlang des größten deutschen Stroms.
Genießen Sie auf zwei Rädern das südländische Flair und den warmen Wind, der Ihnen um die Nase weht. Blühende Mandelbäume und exotische Früchte verzaubern mit ihrem herrlichen Duft ... Zwischen historischen Kaiserstädten, weitläufigen Weinbergen und südländischer Atmosphäre erleben Sie die Region mit all Ihren Sinnen.
Aber das ist noch lange nicht alles: Die Universitätsstadt Heidelberg, Nierstein und Neustadt bilden weitere fantastische Highlights! Weinliebhaber aufgepasst! Oppenheim gilt als Stadt der Gotik und des Weins. Wer also auf der Suche nach einem edlen Tropfen ist, wird in dieser Region bestimmt fündig.
Details zur Radreise "Drei Kaiserdome am Rhein"
Gestartet wird die Reise mit einem gemütlichen Abend in der ältesten deutschen Universitätsstadt Heidelberg. Am nächsten Tag geht es auf zwei Rädern nach Worms, wo Sie den Dombau aus dem 12. Jahrhundert und das Martin-Luther-Denkmal bestaunen können.
Während Sie genüsslich die idyllischen Wege am Rhein entlang radeln, liegt Ihnen die Stadt des Weins schon vor Augen. In der Region rund um Nierstein genießen Sie ein Gläschen des besten Rieslings und lassen den Glücksgefühlen in der bezaubernden Landschaft freien Lauf.
An Tag vier bis sieben liegen vier Etappen vor Ihnen. Von Rüdesheim über Alzey und Grünstadt geht es nach Neustadt an der Weinstraße. Wunderschöne Winzerorte und kulturelle Besonderheiten lassen die Region hochleben. Anschließend liegt noch der dritte Kaiserdom in Speyer auf Ihrer Route.
Die Highlights der Radtour in der Pfalz auf einen Blick
Kaiserdom Mainz: Auf dem Weg nach Rüdesheim passieren Sie die Rheinland-Pfälzische Landeshauptstadt Mainz, wo der zweite Kaiserdom steht. Nach dem Besuch des Gutenberg-Museums geht es weiter Richtung Rüdesheim.
Neustadt an der Weinstraße: Traumhafte Winzerorte, Weinberge, so weit der Blick reicht und liebliche Kulturstädtchen säumen die Weinstraße. Entdecken Sie in Bad Dürkheim das größte Weinfass der Welt und gönnen Sie sich das eine oder andere Gläschen.
Genuss-Tipp: Wenn Sie Ihre Radreise im September planen, müssen Sie unbedingt einen Abstecher zum weltweit größten Weinfest, dem Dürkheimer Wurstmarkt planen.
Wissenswertes zur Tour
Auf der neuntägigen Radtour sind ambitionierte Radfahrer gefragt. Entlang des Rheins und des Neckars verlaufen die Strecken durchwegs flach. In den Weinbaugebieten sind Ausdauer und Kondition das A und O: Das leicht hügelige Gelände mit manch steilerem Anstieg lässt die Muskeln arbeiten. Pro Tag legen Sie zwischen 40 und 55 Radkilometer zurück.
Kultur- und Genussliebhaber aufgepasst! Wer Lust auf einen Urlaub mit kulturellen Highlights, kulinarischem Genuss und traumhafter Natur hat, ist bei der Radreise "Drei Kaiserdome am Rhein" genau richtig.
Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in der Pfalz und zum Rheinradweg.
Level: Ambitioniert
Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise nach Heidelberg
Toureninformation und Radausgabe, in der ältesten deutschen Universitätsstadt verbringen Sie einen wunderschönen Abend in einem einmaligen Ambiente. Hotelbeispiel: Kat. A: Qube Kat. B: Ibis
Tag 2: Heidelberg - Worms ca. 45 km
Entlang des Neckars führt die Tour in die alte Römerstadt Ladenburg, mit wunderschöner mittelalterlicher Innenstadt. Durch die Rheinebene radeln Sie weiter in die Kaiserstadt Worms mit seinem Dombau aus dem 12.Jh, dem Martin-Luther-Denkmal und dem ältesten erhaltenen Judenfriedhof Europas. Hotelbeispiel: Kat. A: Dom-Hotel Kat. B: Asgard
Tag 3: Worms - Nierstein ca. 55 km
Gemütlich geht es den Rhein entlang, teilweise auf den idyllischen Wegen der Altrheinarme bis nach Oppenheim, der Stadt "der Gotik und des Weins". Entdecken Sie hier die Stadt unter der Stadt, das Oppenheimer Labyrinth und bleiben Sie auf den Spuren von Martin Luther. Hotelbeispiel: Kat. A: Best Western Wein- und Parkhotel Kat. B: Schwibinger
Tag 4: Nierstein - Rüdesheim ca. 50 km
Der zweite Kaiserdom der Tour steht in der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Hier überqueren Sie den Main und besuchen das Gutenberg-Museum. Im romantischen Rüdesheim können Sie mit der Seilbahn den einmaligen Ausblick ins Mittelrheintal genießen (in Eigenregie). Hotelbeispiel: Kat. A und B: Central
Tag 5: Rüdesheim - Alzey ca. 50 km
Nach der Rheinüberquerung erreichen Sie in Bingen die Mündung der Nahe und den Schnittpunkt von vier Weinbaugebieten. Neben dem Mäuseturm im Binger Loch sind die aus dem 10. Jh. stammende Drususbrücke und deren Brückenkapelle sehenswert. Die "Volkerstadt" Alzey fühlt sich ihrem Fiedler aus dem Nibelungenlied eng verbunden. Hotelbeispiel: Kat. A und B: Am Schloss
Tag 6: Alzey - Grünstadt ca. 35 km
Die recht kurze Tagesetappe lässt viel Zeit für die allerorts anzutreffende Weinkultur. Sie erreichen in Bobenheim den Beginn der Deutschen Weinstraße und beschließen den Tag im beschaulichen Grünstadt. Hotelbeispiel: Kat. A: Pfalzhotel Kat. B: Weingut & Gästehaus Friedrichshof
Tag 7: Grünstadt - Neustadt a. d. Weinstraße ca. 35 km
Wunderschöne Winzerorte sind die kulturellen Highlights dieses Tages. In Bad Dürkheim kommen Sie zum größten Weinfass der Welt und wenn Sie im September reisen ggf. auch zum weltweit größten Weinfest. In Deidesheim lohnt sich der Besuch im Weinmuseum im mittelalterlichen Rathaus und über den Balkon der Pfalz radeln Sie in die heimliche deutsche Weinhauptstadt. Hotelbeispiel: Kat. A: Achat Premium Kat. B: Panorama
Tag 8: Neustadt - Heidelberg ca. 55 km
Den dritten Kaiserdom besuchen Sie in Speyer. Sie genießen das wunderschöne mittelalterliche Ambiente der Speyerer Innenstadt und besuchen die herrliche Schloss- und Parkanlage in Schwetzingen. Hotelbeispiel: Kat. A: Qube Kat. B: Ibis
Tag 9: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter:
Die Routen an Rhein und Neckar verlaufen vollständig in der Ebene, ohne Steigungen. In den Weinbaugebieten leicht hügeliges Gelände mit auch manch steilerem Anstieg. Streckenabschnitte auch auf Naturwegen.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Heidelberg
Flughäfen Karlsruhe/Baden Baden oder Frankfurt/Main
Garage ca. EUR 12,- bis EUR 20,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich;
Hinweis:
Rheinfähre in Nierstein in Eigenregie, Kosten ca. EUR 2,50 / Person inkl. Rad
Rheinfähre in Bingen in Eigenregie, Kosten ca. EUR 2,50 / Person inkl. Rad
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie A: 3*** und 4**** Hotels
Kategorie B: Hotels und Gasthöfe im 3*** Niveau
Anreisetage:
Saison 1: 03.04.2021 - 30.04.2021, 02.10.2021 - 09.10.2021
Saison 2: 01.05.2021 - 11.06.2021, 04.09.2021 - 01.10.2021
Saison 3: 12.06.2021 - 03.09.2021
Preise pro Person Kategorie A in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Basispreis: 999 / 1049 / 1129
Zuschlag Einzelzimmer: 399 / 399 / 399
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein): 269 / 269 / 269
Preise pro Person Kategorie B in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Basispreis: 759 / 799 / 869
Zuschlag Einzelzimmer: 269 / 269 / 269
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein): 199 / 199 / 199
Zusatznächte pro Person in EUR:
Heidelberg A Komfort: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 99 / 99 / 99
Zusatznacht im EZ/ÜF: 174 / 174 / 174
Heidelberg B Standard: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 65 / 65 / 65
Zusatznacht im EZ/ÜF: 110 / 110 / 110
Leihräder pro Person in EUR:
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 79
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 79
7-Gang inkl. Leihradversicherung: 79
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 129
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 189
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Drei Kaiserdome am Rhein Radeln auf Kaisers Spuren |
---|---|
Veranstalter | Eurofun Touristik GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100529-1773340 |
Beginn | Mai 2021 (jeden Sa.) |
Ende | |
Reisedauer | 9 Tage |
Preis ab | EUR 799,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | nein |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | |
Region | Deutschland - Heidelberg, Deutschland - Rheingau, Deutschland (Alle Regionen), Deutschland - Pfälzer Wald, Deutschland - Rheinland-Pfalz, Deutschland - Worms, Deutschland - Taunus, Deutschland - Speyer, Deutschland - Hessen, Deutschland - Deutsche Weinstraße, Deutschland - Baden-Württemberg, Deutschland - Rhein, Deutschland - Main, Deutschland - Mainz, Deutschland - Neckar, Deutschland - Pfalz, Deutschland - Rüdesheim |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Apr 2021 (jeden Sa.) | EUR 759,00 | Go! | |
Mai 2021 (jeden Sa.) | EUR 799,00 | Go! | |
Jun 2021 (jeden Sa.) | EUR 799,00 | Go! | |
Jul 2021 (jeden Sa.) | EUR 869,00 | Go! | |
Aug 2021 (jeden Sa.) | EUR 869,00 | Go! | |
Sep 2021 (jeden Sa.) | EUR 799,00 | Go! | |
Okt 2021 (jeden Sa.) | EUR 759,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.