Home >> Reisebeschreibung
Meran - Gardasee
Von der Kurstadt zum Lago.
Tourenverlauf
Vielleicht sind Sie auf dem Weg in den Süden schon durch Südtirol gefahren - auf der Autobahn, mit dem PKW. Vielleicht haben Sie schon erahnt, wie schön die Landschaft zwischen Tirol und dem Meer ist. Aber ganz sicher wird Ihnen ein Radurlaub in Südtirol noch einmal eine völlig neue Welt eröffnen. Zwischen Meran und dem Gardasee liegen traumhafte Radwege, die Ihnen erlebnisreiche Fahrten bieten - an Eiswelten, Bergmassiven, Obstplantagen und Weingärten vorbei. Lassen Sie sich Südtirol wortwörtlich auf der Zunge zergehen, denn die Kalterer Weine und das Obst sind weltbekannt. Sie haben Lust, das Auto gegen das Fahrrad von Eurobike zu tauschen? Wunderbar, denn die Radreise ist wie gemacht für Neulinge!
Hinweis: Diese Reise gibt es auch als Familienreise.
Details zum Radurlaub in Südtirol
Immer der Etsch entlang, immer etwas abwärts - und daher mit dem gewissen Gefühl von Rückenwind: Das ist die Radroute von Meran bis an den Gardasee. Die siebentägige Radreise durch Südtirol ist vor allem bei Genussradlern und Anfängern beliebt, da die Streckenführung einfach ist und ausreichend Zeit für Besichtigungen und Entspannung bietet.
Die Highlights der Südtirol-Radreise auf einen Blick:
Radurlaub für Einsteiger & Familien: Die Strecke von Meran an den Gardasee führt überwiegend auf flachen Radwegen entlang, daher ist der Radurlaub für all jene geeignet, die das erste Mal länger auf dem Fahrrad unterwegs sind. Auch Kinder haben ihre Freude an der Strecke.
Südtiroler Städtehighlights: Meran, Trient, Bozen, Torbole - der Schönheit der Südtiroler Städte kommen Sie im Radurlaub ganz nah. Fotokamera nicht vergessen!
Kulinarik in all ihrer Üppigkeit: Auf dem saftigen Südtiroler Boden wachsen Obst und Gemüse in ihrer ganzen Pracht - von den Trauben bis zu den Vinschgauer Äpfeln.
Wissenswertes zum Radurlaub durch Südtirol
Startpunkt der Radreise ist die mediterrane Kurstadt Meran. Der Sonnenuntergang an der Promenade lässt sich am besten bei einem Glas Wein genießen! Schon am nächsten Tag beginnt die Radwoche mit einer Fahrt mit der Vinschgaubahn in Richtung Reschenpass. Die täglichen Touren sind zwischen 30 und 70 Kilometer lang und führen auf überwiegend flachen Wegen entlang. Einzig zum Kalterer See und zum Gardasee ist mit kleineren Steigungen zu rechnen.
Erleben Sie Norditalien einmal anders, "mittendrin" sozusagen - auf dem Fahrrad!
Finden Sie hier alle Infos und viele weitere Tourentipps zu unseren Radreisen in Südtirol und unseren Radreisen am Gardasee.
Hier finden Sie alle Infos und Tourentipps zum Etschradweg.
Level: Leicht
Reiseverlauf:
Tag 1: Anreise nach Meran
Die Reiseunterlagen und Mieträder (falls gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit. Hotelbeispiel: Siegler im Thurm
Tag 2: Ausflug Vinschgau/Meran | bis ca. 70 km + Bahnfahrt
Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden. Hotelbeispiel: Siegler im Thurm
Tag 3: Meran - Bozen | ca. 45 km
Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, "Ötzi"-Museum). Hotelbeispiel: Scala Stiegl
Tag 4: Bozen - Auer | ca. 30 km
Zwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige am neuen Radweg über Eppan oder flach am Etschdamm bis in den charmanten Weinort Auer. Hotelbeispiel: Kaufmann
Tag 5: Auer - Trient | ca. 45 km
Von Auer auf den Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Die Strecke führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio). Hotelbeispiel: NH Trento
Tag 6: Trient - Torbole/Riva | ca. 45 km
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole. Hotelbeispiel: Caravel
Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter:
Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See und zum Gardasee müssen kleinere Steigungen überwunden werden.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Meran
Flughafen Verona
Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. EUR 30,- pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Per öffentlichem Bus nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Auch als Familientour buchbar
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie: 3*** und 4**** Hotels
Anreisetage:
Saison 1: 27.03.2021 - 16.04.2021, 02.10.2021 - 09.10.2021
Saison 2: 17.04.2021 - 21.05.2021, 04.09.2021 - 01.10.2021
Saison 3: 22.05.2021 - 03.09.2021
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Basispreis: 689 / 739 / 779
Zuschlag Einzelzimmer: 179 / 179 / 179
Zusatznächte pro Person in EUR:
Meran: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 79 / 79 / 79
Zusatznacht im EZ/ÜF: 98 / 98 / 98
Torbole/Riva: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF: 69 / 69 / 89
Zusatznacht im EZ/ÜF: 98 / 98 / 118
Leihräder pro Person in EUR:
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 85
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung: 85
7-Gang inkl. Leihradversicherung: 85
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 129
Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 189
Sie haben folgende Reisedaten gewählt:
Reiseziel | Meran - Gardasee Von der Kurstadt zum Lago. |
---|---|
Veranstalter | Eurofun Touristik GmbH |
Reiseart | individuell |
Buchungsnummer | 100546-1772294 |
Beginn | Mai 2021 (täglich) |
Ende | |
Reisedauer | 7 Tage |
Preis ab | EUR 739,00 |
Unterkunftsart | Hotel |
Etappenlänge | 30 - 50 km |
Teilnehmerzahl | x / x |
Kindertauglich | ja |
Leistungen |
|
Zusatzkosten / -leistungen |
|
Preisnachlässe | |
Region | Italien - Etsch, Italien - Alpen, Italien (Alle Regionen), Italien - Bozen, Italien - Gardasee, Italien - Südtirol, Italien - Trentino, Italien - Trient, Italien - Vinschgau, Italien - Meran |
[Buchung] [Katalogbestellung] [Druckversion]
Weitere Termine dieser Reise
Beginn | Ende | Preis ab | Details |
---|---|---|---|
Apr 2021 (täglich) | EUR 689,00 | Go! | |
Mai 2021 (täglich) | EUR 739,00 | Go! | |
Jun 2021 (täglich) | EUR 779,00 | Go! | |
Jul 2021 (täglich) | EUR 779,00 | Go! | |
Aug 2021 (täglich) | EUR 779,00 | Go! | |
Sep 2021 (täglich) | EUR 739,00 | Go! | |
Okt 2021 (täglich) | EUR 689,00 | Go! |
Es gelten die Konditionen des jeweiligen Reiseveranstalters. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.