Home >> Radwege >> Europa >> Deutschland - Baden-Württemberg
Radwege in Baden-Württemberg
![]() ![]() | |||
---|---|---|---|
| ( 225 km ) | ||
| ( 55 km ) | ||
| ( 42 km ) | ||
| ( 270 km ) | ||
| ( 105 km ) | ||
| ( 30 km ) | ||
Barock im Ellwanger Land |
| ||
| ( 110 km ) | ||
| ( 85 km ) | ||
( 268 km ) | |||
( 410 km ) | |||
| ( 64 km ) | ||
| ( 55 km ) | ||
| ( 120 km ) | ||
| ( 75 km ) | ||
| ( 800 km ) | ||
| ( 32 km ) | ||
( 190 km ) | |||
| ( 200 km ) | ||
( 177 km ) | |||
| ( 20 km ) | ||
| ( 102 km ) | ||
| ( 194 km ) | ||
| ( 40 km ) | ||
| ( 180 km ) | ||
| ( 30 km ) | ||
| ( 115 km ) | ||
| ( 31 km ) | ||
| ( 57 km ) | ||
| ( 67 km ) | ||
| ( 34 km ) | ||
Glemsmühlenweg |
| ||
| ( 39 km ) | ||
| ( 53 km ) | ||
| ( 250 km ) | ||
| ( 241 km ) | ||
| ( 335 km ) | ||
| ( 165 km ) | ||
| ( 160 km ) | ||
| ( 165 km ) | ||
| ( 216 km ) | ||
| ( 190 km ) | ||
| ( 206 km ) | ||
| ( 64 km ) | ||
| ( 71 km ) | ||
| ( 84 km ) | ||
| ( 67 km ) | ||
| ( 56 km ) | ||
| ( 332 km ) | ||
| ( 160 km ) | ||
| ( 122 km ) | ||
| ( 61 km ) | ||
| ( 29 km ) | ||
| ( 79 km ) | ||
( 95 km ) | |||
| ( 81 km ) | ||
| ( 40 km ) | ||
( 470 km ) | |||
| ( 88 km ) | ||
| ( 76 km ) | ||
| ( 60 km ) | ||
| ( 64 km ) | ||
| ( 60 km ) | ||
| ( 59 km ) | ||
Naturpark-Radweg |
| ||
| |||
( 375 km ) | |||
| ( 70 km ) | ||
| ( 103 km ) | ||
( 365 km ) | |||
| ( 135 km ) | ||
| ( 70 km ) | ||
| |||
| ( 552 km ) | ||
( 450 km ) | |||
| |||
| ( 30 km ) | ||
| ( 72 km ) | ||
( 1400 km ) | |||
| ( 520 km ) | ||
Rund um Göppingen |
| ||
Rund um Heidenheim |
| ||
| ( 110 km ) | ||
| ( 40 km ) | ||
| ( 34 km ) | ||
| ( 94 km ) | ||
| ( 335 km ) | ||
( 250 km ) | |||
| ( 280 km ) | ||
| ( 375 km ) | ||
| ( 49 km ) | ||
| ( 77 km ) | ||
| ( 95 km ) | ||
Südschwarzwald-Radweg |
| ||
| ( 240 km ) | ||
Täler- und Seentour |
| ||
| ( 30 km ) | ||
Über verschiedene Griesbuckel |
| ||
Vom Härtsfeld ins Ries |
| ||
| ( 49 km ) | ||
Von Bopfingen ins Ries |
| ||
| ( 121 km ) | ||
| ( 241 km ) | ||
| ( 116 km ) | ||
| ( 63 km ) | ||
| ( 50 km ) | ||
| ( 42 km ) | ||
| ( 49 km ) | ||
| ( 30 km ) | ||
Zu Zeugenbergen und Segelfliegern |
| ||
| ( 195 km ) | ||
| ( 37 km ) | ||
![]() ![]() |
Baden-Württemberg
Ein ausgedehntes Netz an Radfahrwegen zieht sich durch Deutschlands Südwesten in Baden-Württemberg.
Dabei kommen alle auf Ihre Kosten, die Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Kultur, Weine oder kulinarische Spezialitäten entdecken möchten.
Die Radfernrouten und Radwege mit einer Gesamtlänge von mehr als 4.400 Kilometern führen durch das ganze Land zu unzähligen Sehenswürdigkeiten in großartiger Landschaft. Der Vielfalt sind auf diesen Strecken durch den deutschen Südwesten kaum Grenzen gesetzt. Romantische, verträumte Fachwerkstädtchen zählen ebenso zu den Kleinoden am Wegesrand wie stolze Schlösser, wuchtige Burgen oder spannende Museen.
Tagestrip oder Wochentour, Familienausflug oder sportliche Herausforderung, gemächlich an Flüssen entlang oder bergauf und bergab - in Baden-Württemberg gibt es für jeden Anspruch die passende Tour: Ob Neckartal-Radweg, der vom Neckarursprung bei Villingen-Schwenningen bis zu seinem Ende in Mannheim stetig bergab führt, Donau-Radweg dessen Etappe von Donaueschingen bis Ulm zu den landschaftlich schönsten und vielseitigsten Radtouren zählt, der Radweg Liebliches Taubertal, seit vielen Jahren einer der beliebtesten deutschen Radwege sowie der Rheintal-Weg, Bodensee-Weg und Kocher-Jagst-Radweg um nur einige zu nennen, sie alle lassen die Herzen der Genußradler höher schlagen.
Auch Mountainbiker die sportliche Herausforderungen mögen, kommen in Baden-Württemberg auf ihre Kosten: Der Schwarzwald als beliebtes MTB-Ziel und die Schwäbische Alb gelten als die Top-Adressen für Mountainbiker. Mehr als 3.500 Kilometer an ausgewiesenen Strecken bieten technisch anspruchsvolle Abfahrten, atemberaubende Aussichten auf die Landschaft und jede Menge Fahrspaß. Längst bieten Veranstalter sowohl in der Schwäbische Alb als auch im Schwarzwald Touren an.
Hotellerie und Gastronomie im Land sind auf die radelnden Gäste bestens eingestellt. Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Ferienwohnungen. Viele davon finden Sie in der Radreisen-Datenbank.