Empfehlungen:
Bücher und Karten
bikeline Radtourenbuch: Donau-Radweg, Teil 1: Von Donaueschingen nach Passau. 1:50.000, wetterfest/reißfest
Sollten hier keine Buch- und Kartenempfehlungen zu sehen sein, deaktivieren Sie bitte ihren Adblocker!
Home >> Radwege >> Europa >> Deutschland | Österreich >> Baden-Württemberg | Bayern | Wien
Donau Radweg - Deutschland ( 190 km )
(c) Tourismus Baden-Württemberg GmbH / 2001
Der Donau-Weg zählt zu den landschaftlich schönsten und vielseitigsten Radtouren.Ausgehend von Ulm geht es nach Blaustein mit dem Schloss Klingenstein. Ein echtes Erlebnis bietet auch der Naturpark Obere Donau mit dem Kloster Beuron. Ziel ist die schöne Stadt Donaueschingen wo es auch viel zu erkunden gibt.
Der Donau-Weg zählt zu den landschaftlich schönsten und vielseitigsten Radtouren. Sehenswerte Naturschauspiele zeigen sich dem Radler: die tollen Kalkfelsen, das eingeschnittene Donautal und die Laubwälder, die besonders im Herbst mit ihrer Farbenpracht einmalig sind. Ausgehend von Ulm geht es zunächst nach Blaustein mit dem Schloss Klingenstein. Ein echtes Erlebnis bietet auch der Naturpark Obere Donau mit dem Kloster Beuron. An einigen Sonntagen kann man mit dem Wanderbummelzug quer durch den Naturpark fahren - und, das hören alle Radler gern: Fahrräder können mitgenommen werden. Ziel ist die schönste Stadt Donaueschingen wo es auch viel zu erkunden gibt: beispielsweise die Donauquelle, die in ein kunstvolles Brunnenrondell gefasst ist.
Daten:
- Länge ca. 190 km
- überwiegend asphaltiert, teilweise wassergebundene Oberfläche mit sehr gutem Kiesbelag
- wenige geringe und mittlere Steigungen
- Verkehr überwiegend ruhig
- für Kinder sehr geeignet.