Olivenhaine, Zypressen, traumhafte Landstriche und Weinreben, so weit der Blick reicht. Wovon ist die Rede? Natürlich von der Toskana. Denn so viel ist klar, mehr Kultur, gepaart mit bezaubernder Landschaft, geht nicht. Versprochen! Die Rundfahrt durch die Toskana lässt Ihr Italien-Herz höher schlagen. Kleine Städtchen, traditionelle Geschichten, toskanische Architektur, namhafte Künstler und atemberaubende Naturkulissen machen die Radreise vorbei an den pittoresken Hügeln zu einem unvergesslichen Urlaub.
Details zur Radrundfahrt Toskana
Der Genuss steht bei dieser Italien-Radreise im Vordergrund. Sei es beim Anblick der traumhaften Landstriche oder beim Durchprobieren der heimischen Spezialitäten. Auf dem Fahrradsattel erleben Sie pures italienisches Lebensgefühl der besonderen Art. Sie träumen von engen Gassen, einem guten Gläschen Wein und unverfälschter italienischer Küche? In Florenz, Pisa und Siena wird Ihr Traum zur Wirklichkeit. Denn bei der Rundfahrt bleibt genügend Zeit, die historischen Städtchen Norditaliens zu erkunden und sich von der italienischen Kultur in den Bann ziehen zu lassen.
Die Highlights der Radtour durch Italien’s Toskana
- Leonardo da Vinci: Mit jedem Tritt in die Pedale kommen Sie der Heimat von Leonardo da Vinci näher. In Vinci angekommen, ist ein Museumsbesuch in der Burg unbedingt zu empfehlen. Was Sie erwartet? Originelle Sammlungen und Modelle des Erfinders.
- „Piazza dei Miracoli“: Besonderes Highlight der Radtour ist der Zwischenstopp in Pisa. Denn wer kennt ihn nicht, den berühmten Schiefen Turm? Neben dieser besonderen Sehenswürdigkeit hat die Stadt auch noch viele weitere Schönheiten in petto!
- Weindorf Castellina: Weinkenner aufgepasst! Die vorletzte Etappe führt ins Weindorf Castellina, wo der weltberühmte „Chianti Classico“ angebaut wird. Dieses bezaubernde Weindörfchen wird wegen seiner bekannten Weine und Oliven auch „Hauptstadt des Chianti-Gebiets“ genannt.
Wissenswertes zur Toskana-Radtour
In insgesamt acht Tagen radeln Sie durch Italiens Hügellandschaft. Sportler aufgepasst! Sie lieben anspruchsvollere Touren, und ihre Kondition ist in Bestform? Dann ist die Toskana Rundfahrt perfekt für Sie. Denn eine hügelige Landschaft und mehrere Steigungen warten auf Sie.
Sie haben Lust, durch traumhafte italienische Landschaften zu radeln? Dann ist die Eurobike-Radreise quer durch die Toskana die absolut richtige Tour für Ihr Vorhaben!
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Montecatini Terme
Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Spaziergang durch den bekannten Kurort bietet sich an. Oder gar eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto?
Beispielhotels:
Kat. A: Grand Hotel Croce di Malta
Kat. B: Hotel Manzoni
Tag 2: Vinci (ca. 55 km)
Zunächst durch die weite Ebene des Valdenievole-Tales geprägt durch viel Landwirtschaft. Durch die ersten toskanischen Dörfer geht die Fahrt weiter durch Olivenhaine bis nach Vinci, dem Geburtsort Leonardos. Das Museum in der Burg sollte unbedingt besichtigt werden (fakultativ), beheimatet es doch eine der umfangreichsten und originellsten Sammlungen der Maschinen und Modelle des Erfinders. Danach geht’s auf einsamen Wegen wieder zurück nach Montecatini Terme.
Beispielhotels:
Kat. A: Grand Hotel Croce di Malta
Kat. B: Hotel Manzoni
Tag 3: Montecatini Terme – Pisa (ca. 40-90 km)
Die kleine, mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier bleibt eine Radtour auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer unvergessen. Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli (auch See von Giacomo Puccini genannt) mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa mit seinem Platz der Wunder („Piazza dei Miracoli“ - Schiefer Turm).
Beispielhotels:
Kat. A: Hotel Repubblica Marinara
Kat. B: Hotel Soggiorno Athena
Tag 4: Pisa – Casciana Terme (ca. 50 km)
Zunächst führt der Radweg entlang des Arno. Fruchtbare Felder begleiten auf der Fahrt. Weiter geht’s durch die Pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und Pfirsiche gedeihen. Kleine mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme bald erreicht.
Beispielhotels:
Kat. A: Albergo Roma
Kat. B: Albergo Stella
Tag 5: Casciana Terme – San Gimignano (ca. 55 km)
Durch Weinstöcke und sanfte Hügelketten auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg dorthin begleiten unsere Radfahrer Bilder der ursprünglichen Toskana wie sie eigentlich nur gemalt werden können. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.
Beispielhotels:
Kat. A: Hotel San Michele
Kat. B: Albergo Le Colline
Tag 6: San Gimignano – Siena (ca. 50 km)
Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt so manch kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn das befestigte Dorf Monteriggioni erreicht ist, fühlen sich die Radfahrer ins Mittelalter zurück versetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.
Beispielhotels:
Kat. A: Hotel Italia
Kat. B: Hotel Italia
Tag 7: Siena – Florenz (ca. 50 km + Bustransfer)
Die Radtour führt mitten hinein in das weite Chiantigebiet. Nur hier wird der weltberühmte und unter Weinkennern geschätzte „Chianti Classico“ angebaut. Natürlich liegt das bezaubernde Weindorf Castellina am Weg bis nach Greve, dank seiner bekannten Wein- und Olivenerzeugung auch die Hauptstadt des Chiantigebietes genannt. Von dort Bustransfer nach Florenz.
Beispielhotels:
Kat. A: Hotel De La Pace
Kat. B: Hotel Grifone
Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Individuelle Abreise, Verlängerung oder Kombination mit den Touren „Venedig – Florenz“ und „Florenz – Rom“.
Tourencharakter
Die Toskana ist eine traumhafte aber auch hügelige Landschaft. Auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen radeln wir von einer bekannten Stadt zur anderen. Bei Stadtein- und ausfahrten muss fallweise mit stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Montecatini Terme
Flughafen Florenz oder Pisa
Parkplatz/Garage ca. € 10,- / Tag, kostenlose Parkplätze in Hotelnähe
Gute Bahnverbindung von Florenz nach Montecatini Terme
Hinweise:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kategorie A: 3*** und 4**** Hotels
Kategorie B: 3*** Hotels
Anreisetage
Saison 1: 01.04.2023 - 14.04.2023, 30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2: 15.04.2023 - 12.05.2023, 09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3: 13.05.2023 - 08.09.2023
Preise pro Person in EUR: Saison 1 / Saison 2 / Saison 3
Preise p.P. in EUR
Toskana Rundfahrt, 8 Tage, Kat. B
Basispreis: 999/1049 /1079
Zuschlag Einzelzimmer: 349
Toskana Rundfahrt, 8 Tage, Kat. A
Basispreis: 1129/1199 /1259
Zuschlag Einzelzimmer: 349

Anreise 2023
- jeden Samstag: 01.04. bis 07.10.2023
Leistungen
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- 1 Bustransfer Greve-Florenz inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Zusatzkosten
- 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- 7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99,00 EUR
- Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung 159,00 EUR
- Elektrorad inkl. Leihradversicherung 239,00 EUR
- Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag, € 45,- pro Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
- Private Kundenräder werden kostenlos von Greve direkt nach Florenz bzw. Montecatini Terme transportiert.
- Kategoriepreise, Einzelzimmer und Zusatznächte siehe Reisebeschreibung
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 999,- € (EZ ab 1.348,- €) |
jeden Samstag:
01.04. bis 14.04.2023 und 30.09. bis 07.10.2023
|
ab 1.049,- € (EZ ab 1.348,- €) |
jeden Samstag:
15.04. bis 12.05.2023 und 09.09. bis 29.09.2023
|
ab 1.079,- € (EZ ab 1.348,- €) |
jeden Samstag:
13.05. bis 08.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: