Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Radreise über drei der schönsten deutschen Ostseeinseln: Erkunden Sie per Fahrrad die Insel der Kreidefelsen, Rügen, das autofreie Hiddensee und die Urlaubsinsel Usedom. Auf keine andere Art und Weise als per Fahrrad können Sie den Charme der drei Ostseeinseln so hautnah und authentisch erleben.
Tagesetappen mit 25 bis 60 Kilometern bieten Ihnen immer ausreichend Gelegenheiten, unterwegs ein erfrischendes Bad in der Ostsee einzunehmen oder die kulturellen Angebote der Ostseeinseln in Anspruch zu nehmen. Ihre Ostsee-Radreise führt Sie unter anderem durch die Seebäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, aber auch die historischen Städte Greifswald und Stralsund liegen auf der Radstrecke dieser Insel-Tour.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Etappen-Beschreibung zur Tour "Radreise auf drei Ostseeinseln"
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund
Die Hansestadt Stralsund bildet den idealen Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche Ostsee-Radreise zu den Ostseeinseln Rügen, Hiddensee und Usedom.
2. Tag: Radtour auf Hiddensee: Stralsund – Hiddensee – Wittow (ca. 20 – 42 km + Fährfahrt)
Gleich vor der Haustür Stralsunds liegt die Insel Hiddensee. Hierher gelangen Sie am Vormittag per Schiff. Danach starten Sie auf Ihre erste Radtour über die autofreie Insel. Bis heute konnte sich Hiddensee seinen ursprünglichen Reiz bewahren. Bereits im 20. Jahrhundert verfielen Schriftsteller, Dichter, Poeten und Maler dem Reiz der Insel, weshalb Hiddensee oft auch als Künstlerinsel bezeichnet wird. Am Nachmittag gelangen Sie per Fähre nach Rügen. Nach einer kurzen Radtour erreichen Sie Wittow im Norden der Insel.
3. Tag: Radtour auf Rügen: Wittow – Bergen (ca. 35 – 60 km)
Das erste Stück dieser Rügen-Etappe führt über die Rügener Schaabe, eine fast zwölf Kilometer lange Nehrung, die zwischen den Halbinseln Jasmund und Wittow im Norden der Insel liegt. Von hier aus haben Sie die Wahl: Entweder Sie radeln zu den berühmten Kreidefelsen, zum Königsstuhl und über die Seebäder oder Sie gelangen über die Inselmitte gemütlich und auf kurzem Weg nach Bergen.
4. Tag: Radtour auf Rügen: Bergen – Greifswald (ca. 45 – 51 km)
Vom Zentrum der Insel führt Sie diese Rügen-Radtour in südliche Richtung zur Glewitzer Fähre. Unterwegs besteht die Möglichkeit, der ehemaligen Residenzstadt Putbus, die sich heute noch mit dem Beinamen "Weiße Stadt" schmückt, einen Besuch abzustatten. In Glewitz nutzen Sie die Fähre und setzen nach Stahlbrode auf das Festland über. Von hier aus radeln Sie über idyllische Alleenstraßen durch einen "grünen Tunnel" nach Greifswald.
5. Tag: Radtour auf Usedom: Greifswald – Kaiserbäder (ca. 50 – 58 km + Bahnfahrt)
Von Greifswald aus gelangen Sie per Bahn nach Anklam, dem Geburtsort Otto Lilienthals. Die folgende Radtour führt über den Peenestrom zur Karniner Eisenbahnhubbrücke. Das Hubteil der Karniner Brücke ist das Reststück einer ehemals etwa 360 m langen Eisenbahnbrücke zwischen dem pommerschen Festland und der Insel Usedom und beeindruckt heute als technisches Denkmal. Von hier aus setzen Sie auf die Insel Usedom über und gelangen über ruhige Wege in den Süden der Insel. Vorbei an Kamminke geht es dann über das Inland Usedoms zu den kaiserlichen Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin.
6. Tag: Radtour auf Usedom: Kaiserbäder – Nord-Usedom (ca. 22 - 34 km)
Heute steht Ihnen nur eine kurze Radtour bevor. Nutzen Sie also den Tag ruhig auch für ein gemütliches Bad in der Ostsee oder die Erkundung der Usedomer Seebäder mit ihren prächtigen Ortskernen zu Fuß. Entlang der Steilküste fahren Sie anschließend immer in der Nähe der kilometerlangen Ostseestrände bis in den Norden der Insel. Das ständige Auf und Ab der Strecke wird mit atemberaubenden Blicken über die Ostsee belohnt. Die Region Peenemünde/Zinnowitz erwartet Sie mit seinem Historisch-Technischen Museum.
7. Tag: Nord-Usedom – Stralsund (ca. 45 - 60 km + Bahnfahrt)
Ein letztes Mal schwingen Sie sich in den Sattel und radeln durch Kiefernwälder und entlang von Küstenhainen und beeindruckenden Steilküsten über Wolgast oder Peenemünde nach Greifswald. Von hier aus geht es per Bahn zurück zum Ausgangsort Ihrer Ostsee-Radreise.
8. Tag: Individuelle Rückreise
Wie wäre es im Anschluss an Ihre Radtouren auf Rügen, Hiddensee und Usedom noch mit einer Zusatznacht in Stralsund?
Preise zum Reisepaket "Radreise auf drei Ostseeinseln": pro Person in EUR
mit Gepäcktransport: DZ / EZ
15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie A: 899,00 € / 1.199,00 €
15.04.2023 bis 28.04.2023 Kategorie B: 659,00 € / 889,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie A: 1.039,00 € / 1.339,00 €
29.04.2023 bis 12.05.2023 Kategorie B: 785,00 € / 1.015,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie A: 1.079,00 € / 1.379,00 €
13.05.2023 bis 20.09.2023 Kategorie B: 819,00 € / 1.049,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie A: 1.039,00 € / 1.339,00 €
21.09.2023 bis 02.10.2023 Kategorie B: 785,00 € / 1.015,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie A: 899,00 € / 1.199,00 €
03.10.2023 bis 08.10.2023 Kategorie B: 659,00 € / 889,00 €
Buchbare Übernachtungskategorien
Kategorie A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen, außer Wittow
Kategorie B: Mittelklassehotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen
Preise für Zusatznächte: pro Person in EUR: DZ / EZ
Kategorie A Stralsund: 95,00 € / 159,00 €
Kategorie B Stralsund: 71,00 € / 109,00 €
Kosten für Mietfahrräder: pro Person und Tag in EUR
Tourenrad, Damen, Kettenschaltung: 80,00 €
Tourenrad, Damen, Nabenschaltung: 80,00 €
Tourenrad, Herren, Kettenschaltung: 80,00 €
Tourenrad, Herren, Nabenschaltung: 80,00 €
Elektrorad: 180,00 €

Anreise 2023
- täglich: 15.04. bis 08.10.2023
Leistungen
- 7x Übernachtung in Hotels in der gebuchten Kategorie
- 7x reichhaltiges Frühstück
- Fährfahrten Stralsund – Hiddensee, Hiddensee – Rügen und Glewitzer Fähre – Stahlbrode inkl. Rad
- Bahnfahrten am 5. und 7. Tag (inkl. Rad, Bahntickets vor Ort)
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft während Ihrer Inselradtouren (wenn gebucht)
- GPS-Daten auf Anfrage
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- Telefonservice während Ihrer Radreise
Zusatzkosten
- Zusatznächte im Übernachtungsort Stralsund
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
Anreise und Basis-Preise 2023
ab 659,- € (EZ ab 889,- €) |
täglich:
15.04. bis 28.04.2023 und 03.10. bis 08.10.2023
|
ab 785,- € (EZ ab 1.015,- €) |
täglich:
29.04. bis 12.05.2023 und 21.09. bis 02.10.2023
|
ab 819,- € (EZ ab 1.049,- €) |
täglich:
13.05. bis 20.09.2023
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: