Die Radtour beginnt im Ostseebad Warnemünde oder in der Hansestadt Rostock. Der Ostseeradweg führt Sie von Warnemünde oder Rostock zum Darß, eine Halbinsel mit vielen Tier- und Pflanzenarten. Weiter geht es nach Barth und dann entlang des Boddens über Stralsund nach Greifswald. An den letzten Tagen Ihrer Radreise durchqueren Sie die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und die Insel Usedom bis nach Ahlbeck.
- Originaltour - Durch uns erstellte und geplante Tour
- Touren ohne große Steigungen in meist flachem Gelände
- flach bis leicht hügeliges Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
- Genussradeln: Das eigene Tempo bestimmen und die Natur genießen.
- GPS-Daten
Reisebeschreibung
1. Tag - Anreise nach Warnemünde/Rostock
In eigener Regie. In Rostock erwarten Sie u.a. die Marienkirche und in Warnemünde der Leuchtturm.
Übernachtungsort: Warnemünde oder Rostock
2. Tag - Rostock/Warnemünde –Fischland, 17-62 + Fährfahrt km
Mit der Warnowfähre (inkl.) schippern Sie nach Hohe Düne. Wenn Sie alles über Bernstein erfahren wollen, dann lohnt ein Besuch im Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten. Ganz in der Nähe ist auch eine Schau-Imkerei, wo sich alles um Honig dreht. Wenn Sie das alles gesehen haben, radeln Sie zurück zur Ostsee zu Ihrem Hotel auf dem Fischland oder bleiben in Ribnitz-Damgarten in Ihrem gebuchten Hotel.
Übernachtungsort: Ribnitz-Damgarten,Graal-Müritz oder auf dem Fischland
3. Tag - Fischland – Darß, 35-65 km
Erleben Sie die Faszination der Ostsee. Sie durchqueren einen Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Übernachtungsort: Prerow, Zingst oder Barth
4. Tag - Darß – Stralsund, 42-57 km
Von der kleinen Bodden- und Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang der Boddenküste zum Strelasund. In Stralsund erwarten Sie u.a. das OZEANEUM (in eigener Regie) und die Marienkirche.
Übernachtungsort: Stralsund
5. Tag - Stralsund – Greifswald/Umg., 32-50 km
Entlang dem Strelasund geht es unter alten Alleen nach Brandshagen zur Kormorankolonie. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich die Halbinsel Zudar. Bald schon taucht die Silhouette des Greifswalder Doms von der Stadt auf. Genießen Sie am Nachmittag einen Bummel durch die Universitätsstadt.
Übernachtungsort: Greifswald oder Umgebung
6. Tag - Greifswald/Umg. - Nord Usedom, 41-60 km
Vorbei an der Klosterruine Eldena, dem bekannten Motiv von C.D. Friedrich, führt Sie der Weg zur Insel Usedom. Ab Freest besteht die Möglichkeit, mit der Fähre (in eigener Regie) nach Peenemünde überzusetzen. Auf ruhigen Wegen radeln Sie über die Insel zur Seeseite durch Trassenheide und Dünenwäldchen zum Seebad Zinnowitz. Alte Hotels im wilhelminischen Stil haben das Flair vergangener Zeiten in Zinnowitz bewahrt.
Übernachtungsort: Wolgast, Zinnowitz, Karlshagen oder Umgebung
7. Tag - Nord Usedom – Kaiserbäder, 22-34 km
Heute erleben Sie auf Usedom - Deutschlands Sonneninsel Nr. 1 - einen Mix aus Strand, Natur und Kultur. Die weite Küstenlinie von Peenemünde bis Koserow lädt zu einem Strandspaziergang ein. Der Weg führt zwischen Ostsee und Achterwasser zu den drei Schwestern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Heringsdorf, das älteste Seebad auf Usedom, ist über eine Strandpromenade mit Bansin und Ahlbeck verbunden.
Übernachtungsort: In einem der Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf oder Ahlbeck
8. Tag - Abreise von den Kaiserbädern
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Übernachtungsort: In einem der Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf oder Ahlbeck
Reisepreise in € pro Person Kat. I
Kategorie I = Komfort sehr gute 2-Sterne und 3-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar
Vorsaison: 21.04.2024 - 02.05.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 779,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.059,00 €
Nachsaison: 29.09.2024 - 05.10.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 779,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.059,00 €
Zwischensaison: 03.05.2024 - 21.06.2024, 18.08.2024 - 28.09.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 899,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.179,00 €
Hauptsaison: 22.06.2024 - 17.08.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 999,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.279,00 €
Reisepreise in € pro Person Kat. II
Kategorie II = Premium sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar
Vorsaison: 21.04.2024 - 02.05.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 1.049,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.369,00 €
Nachsaison: 29.09.2024 - 05.10.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 1.049,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.369,00 €
Zwischensaison: 03.05.2024 - 21.06.2024, 18.08.2024 - 28.09.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 1.169,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.489,00 €
Hauptsaison: 22.06.2024 - 17.08.2024
Doppelzimmer inkl. Frühstück: 1.269,00 €
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 1.589,00 €
Anreise
Bahn: an Hauptbahnhof Rostock, bei Übernachtung in Warnemünde weiter per S-Bahn nach Warnemünde/Endstation (Fahrzeit: ca. 25 Minuten)
Parken:
- Parkhaus/Tiefgarage beim Hotel: ca. 8-14 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)
- Parkplatz/Parkhaus am Stadthafen Rostock: ca. 4-8 € / Tag (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort)
- Langzeitparkplatz Warnemünde, An der Stadtautobahn 61, direkt am Ortseingang von Warnemünde, Kosten ca. 7 € / Tag (inkl. Shuttleservice, Vorreservierung empfohlen unter Tel.: +49(0)151-16554040, www.strand-parken.de) (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
- weitere Parkmöglichkeiten (kostenfrei/kostenpflichtig) unter: www.parkopedia.de
Unterkunft
Hotelbeispiele - Hotel kann abweichen - alle Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kategorie I = Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Kategorie II Premium
Hier buchen wir für Sie Komfort- oder First-Class-Hotels. Dies sind teils sehr gute 3-Sterne und 4-Sterne Hotels (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die besonderen Komfort bieten oder durch ihre besondere Lage und ihr Ambiente sehr empfehlenswert sind. Sie liegen meist in zentraler Lage.
Warnemünde/Rostock
Kategorie I = Landhotel Ostseetraum Warnemünde Kategorie II = Inter City Hotel
Stralsund
Kategorie I = Hotel Am Jungfernstieg Kategorie II = Romantik Hotel Scheelehof
Kaiserbäder
Kategorie I = Hotel Residenz Kategorie II = Hotel Kaiserhof
Hinweis
NICHT EINGESCHLOSSEN: Kulturförderabgabe, Bettensteuer, An – und Abreise, Transfers, Ausflüge, Eintritts – und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Fährgebühren, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Täglicher Reisebeginn vom 21. April bis 05. Oktober 2024; Sperrtermine: Hanse Sail Rostock/Waremünde 08.08. bis 11.08.
Achtung: Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Über 350 Radreisen in beeindruckenden Urlaubsregionen warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Erfahren Sie mehr darüber, warum Sie Ihren Urlaub 2024 bei uns sicher und flexibel buchen können.

Anreise 2024
- täglich: 21.04. bis 05.10.2024
Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 7 Tage Servicehotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- Warnow-Fähre Warnemünde - Hohe Düne
- GPS-Daten auf Anfrage
Zusatzkosten
- Leihräder
- Leihrad mit Gepäcktasche - 100,00 €
- Elektro-Leihrad (Damen) mit 2 Gepäcktaschen - 220,00 €
Nachlässe
- Gruppenrabatte Wenn 5 Personen oder mehr zusammen reisen. Wird in folgenden Zeiträumen ein Gruppenrabatt gewährt. Weitere Infos und die Rabattstaffelung finden Sie unter Angebote > Gruppenrabatte .
Anreise und Basis-Preise 2024
ab 779,- € (EZ ab 1.059,- €) |
täglich:
21.04. bis 02.05.2024 und 29.09. bis 05.10.2024
|
ab 899,- € (EZ ab 1.179,- €) |
täglich:
03.05. bis 21.06.2024 und 18.08. bis 28.09.2024
|
ab 999,- € (EZ ab 1.279,- €) |
täglich:
22.06. bis 17.08.2024
|
Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Anreisedatum: