Weitere Informationen
WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Radweg Berlin-Usedom
Teilstück Barnim (rund 90 km)
Der Radweg Berlin-Usedom wird einmal von Berlin ausgehend über den Barnim mit dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, weiter über die Uckermark nach Mecklenburg-Vorpommern zur Halbinsel Usedom führen.
Mit seinen über 240 Seen ist das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin besonders in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Aber auch im Frühjahr und Herbst bietet die abwechslungsreiche Landschaft, mit ihren Wäldern, Mooren und ausgeprägten Moränenzügen Eindrucksvolles, das einen Besuch auf jeden Fall lohnt.
Wegbeschaffenheit
Der Ausbau des Weges parallel zur B198 am Werbellinsee entlang wird bis 2006 erfolgen. Direkt an der Grenze Berlin-Barnim ist die Planung des Radweges im Gange. Die Verbindung der beiden versetzten Wegenden (Berliner Teil und Barnimer Teil) wird hier realisiert. Ein kleiner Abschnitt bei Marienwerder (B167) wird bereits in diesem Jahr fertig gestellt. Der Teil des Radweges, der entlang der L31 durch Bernau führt, wird in den nächsten zwei Jahren fertig gestellt. Die Beschilderung des Radweges im Barnim ist bereits vollständig.
In folgenden Abschnitten führt der Radweg Berlin-Usedom auf der vielbefahrenen B 167 entlang:
- in Marienwerder rund 300-400 Meter
- von Eichhorst bis Elsenau (entlang des Werbellinsees) rund 12 Kilometer
Sehenswertes an der Strecke
Berlin-Buch: Schlosspark
Bernau: Mittelalterstadt mit historischer Stadtmauer, Museum im Steintor und Henkerhaus, Spätgotische Pfarrkirche St. Marien
Biesenthal: Altes Rathaus, Heimatstube, neubarocke katholische Kirche
Wildau: Askanierturm
Werbellinsee: Jagdschloss Hubertusstock
Joachimsthal: Burg
Kartenempfehlung
Karte "Rad- und Wanderwege, Reiseregion Barnimer Land", erhältlich in allen Tourist-Einrichtungen
Anreise
S-Bahnanschluss besteht in Karow, Buch und Zepernick. DB-Bahnhöfe befinden sich in Bernau und Joachimsthal. Für Ihre individuelle Anreise mit der Bahn nutzen Sie bitte das Internetangebot des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg.
Ostseeküsten-Radweg Warnemünde/Rostock - Usedom
Ostseeküsten-Radweg Warnemünde/Rostock - Usedom
8 Tage / 7 Nächte - MEC U
Radtour von Frankfurt/Oder zur Insel Usedom (Bummeltour)
Radtour von Frankfurt/Oder zur Insel Usedom (Bummeltour)
Gemütliche Natur-Pur-Reise
Rund um das Stettiner Haff
Rund um das Stettiner Haff
8 Tage / 7 Nächte - POL 02
Küstenwind & Inselträume - 2 Ostseeinseln, Peenedelta und das Stettiner Haff
Küstenwind & Inselträume - 2 Ostseeinseln, Peenedelta und das Stettiner Haff
7 Tage / 6 Nächte - USE 25
3 Inseln - Rügen, Hiddensee und Usedom
3 Inseln - Rügen, Hiddensee und Usedom
8 Tage / 7 Nächte -
Familienfreundlich
Originaltour
normal
GPS-Daten
Reisebeschreibun…
Durch das Peenetal zur Ostsee
Durch das Peenetal zur Ostsee
8 Tage / 7 Nächte - SEE 19
Radreise auf 3 Ostseeinseln: Rügen, Hiddensee und Usedom
Radreise auf 3 Ostseeinseln: Rügen, Hiddensee und Usedom
Insel-Hopping mit dem Rad
Sterntouren Usedom
Sterntouren Usedom
6 Tage / 5 Nächte - ST HER 01
Radtour Stralsund - Rügen - Usedom
Radtour Stralsund - Rügen - Usedom
8 Tage / 7 Nächte -
Pommerns Küste + Insel Usedom
Pommerns Küste + Insel Usedom
6 Tage / 5 Nächte - USE 01
Von Berlin zum Ostseestrand
Von Berlin zum Ostseestrand
7 Tage / 6 Nächte - BER 03
Rad & Schiff Stralsund - Berlin, MS PRINCESS
Rad & Schiff Stralsund - Berlin, MS PRINCESS
Von den Ostseeinseln Rügen und Usedom entlang der Oder bis nach Berlin
Reiseverlauf
1. Tag : Anreise nach Stralsund
Individuelle Anreise nach Stralsund. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht haben Sie noch Zeit und Lust auf einen Spaziergang durch die Altstadt Stralsunds, die auf einem Inselchen liegt. Als Stadt mit bedeutender Vergangenheit werden Sie immer wieder auf…